Alle Kategorien
Suche

Was heißt CO2? - Wissenswertes zu Kohlenstoffdioxid

Wissen Sie, was CO2 heißt und für was die Buchstaben und Zahlen stehen? Wenn Sie in der Mittelstufe am Gymnasium im Fach Chemie nicht gerade geschlafen haben, dann sollten Sie zumindest eine vage Vorstellung haben. CO2 hat einige interessante Eigenschaften, die weit über die Diskussionen zu Treibhausgasen hinausgehen.

CO2 - Fluch und zugleich Segen der Menschheit
CO2 - Fluch und zugleich Segen der Menschheit

CO2 - Eigenschaften dieses Gases

CO2 oder Kohlenstoffdioxid ist eines der am häufigsten vorkommenden Gase auf der Erde. Kohlenstoffdioxid kommt sowohl in der Atmosphäre als auch in der Hydrosphäre, der Lithosphäre und der Biosphäre vor. Es kommt in gelöster Form in großen Mengen in Ozeanen vor. Die gelöste Menge ist allerdings abhängig von der Jahreszeit, da sie neben dem Salzgehalt auch von der Temperatur des Wassers abhängt. In kaltem Wasser befindet sich mehr gelöstes Kohlenstoffdioxid.

  • Auch im Süßwasser können erhebliche Mengen Kohlenstoffdioxid gebunden sein, etwa in Mineralquellen oder in Vulkanseen, sogenannten Maaren.
  • CO2 entsteht insbesondere bei der Verbrennung der fossilen Energieträger. Dieses Kohlenstoffdioxid entweicht dabei in die Atmosphäre, jährlich sind dies viele Milliarden Tonnen.
  • Doch warum heißt Kohlenstoffdioxid eigentlich CO2? Das "C" steht für das chemische Element Kohlenstoff, das "O" für das Element Sauerstoff. Zwischen den Sauerstoffatomen besteht jeweils eine Doppelbindung hin zum Kohlenstoffatom, beide Sauerstoffatome verfügen dabei über ein freies Elektronenpaar.
  • Kohlenstoffdioxid gehört zu den sogenannten Treibhausgasen. Wird deren Anteil in der Atmosphäre zu groß, so wird ein zu großer Anteil der Sonnenstrahlung von der Atmosphäre absorbiert bzw. nach der Reflexion von der Erde auf die Erde zurückgestrahlt. Die Folge ist eine globale Erwärmung.
  • Weltweit wird versucht die Produktion von Treibhausgasen (z. B. Kyoto-Protokoll) zu verringern, allerdings versuchen Nationen wie Amerika oder China, die die führenden Nationen in der Produktion von Treibhausgasen sind, diesen Trend zu ihren Gunsten hinauszuzögern.

Was heißt die Verwendung von Kohlenstoffdioxid für die Industrie?

  • CO2 ist ein wahrer Segen für die Getränkeindustrie. Limonaden wird das Gas beispielsweise gezielt zugesetzt, wodurch dieser prickelnde und erfrischende Effekt auftritt.
  • Beim Bier und beim Sekt entsteht Kohlenstoffdioxid hingegen im Zuge des Gärungsprozesses völlig natürlich.
  • Auch die Kühltechnik greift auf CO2 zurück. So finden Sie Kohlenstoffdioxid in Klimaanlagen von Autos, in Getränkeautomaten oder in der Supermarktkühlung.
  • Das heißt mehr oder weniger: Obwohl CO2 ein Treibhausgas ist, so ist es dennoch lebensnotwendig und daher für die Menschheit unverzichtbar.

Sie sehen, Kohlenstoffdioxid hat viele Facetten und wird je nach Anwendungsgebiet in festem, flüssigem oder gasförmigem Aggregatszustand verwendet.

Teilen: