Alle Kategorien
Suche

Was braucht man um ein Auto anzumelden? - So gehen Sie vor

Endlich ist das neue Auto da und Sie möchten es anmelden, wissen aber nicht, was sie für die Zulassung brauchen. Hier finden Sie alles darüber, was man braucht, um ein Auto anzumelden und sich unnötige Wege zur Zulassungsstelle zu ersparen.

Für ihn war die Anmeldung sicher leicht.
Für ihn war die Anmeldung sicher leicht.

Was Sie benötigen:

  • Nummernschilder (wenn vorhanden)
  • Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • Gutachten von HU und AU
  • VB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung)
  • Einzugsermächtigung für Abbuchung der Kfz-Steuer
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Vollmacht (auch Ausweis) wenn für einen anderen zugelassen wird
  • Bei Minderjährigen Zustimmung beider Elternteile
  • Geld

Was braucht man um sich Lauferei zu ersparen

Erstellen Sie eine Checkliste darüber was Sie brauchen und gehen sie diese systematisch durch

  • Haben Sie die Fahrzeugpapiere zu Hand? Diese müssen Sie vom Vorbesitzer des Fahrzeuges erhalten haben bzw. zusammen mit der Abmeldung, wenn sie das Fahrzeug nur vorübergehend stillgelegt haben. Ebenso müssen die Gutachten über die HU und die AU (TÜV, DEKRA oder ähnlich) mit dem Fahrzeug ausgehändigt worden sein oder noch vorliegen.
  • Das Fahrzeug muss ohnehin versichert werden. Falls Sie noch nicht wissen, wo sie es versichern wollen, suchen sie sich einen Anbieter am besten aus dem Netz und lassen sich die VB-Nummer geben. Den Vertrag können Sie auch erst später abschließen, aber lassen Sie sich nicht zu viel Zeit damit.
  • Seit Oktober 2005 müssen Sie bei der Zulassung eines Fahrzeuges gleichzeitig eine Einzugsermächtigung für das Finanzamt einreichen, damit dieses die Steuer bargeldlos einziehen kann. Diese Vollmacht können sie formlos erteilen. Besser ist es, ein Formular aus dem Netz herunterzuladen und auszufüllen. So sind Sie sicher, dass Sie alles richtig machen. Sie finden dieses zum Beispiel auf der Seite des Straßenverkehrsamts.
  • Schauen Sie, dass Sie einen gültigen Ausweis (Personalausweis, Reisepass) zur Hand haben. Wenn Sie das Fahrzeug auf einen anderen zulassen sollen, brauchen Sie eine Vollmacht und dessen Papiere. Wenn Sie noch minderjährig sind, die Erlaubnis von beiden Elternteilen, dass Sie das Fahrzeug auf sich zulassen dürfen.
  • Rufen Sie bei der für Ihren Wohnsitzzuständigen Zulassungsstelle an und erfragen die Öffnungszeiten und die Kosten für die Zulassung. Mit Nummernschildern können diese bei über 100 € liegen.

Auf zur Zulassungsstelle um ein Auto anzumelden

Wenn Sie alle Papiere zusammenhaben, finden sie möglich frühzeitig bei der Zulassungsstelle ein.

  • Am schnellsten geht es wenn Sie das alte Kennzeichen des Fahrzeuges dabei haben und dieses auch weiter verwenden können, weil das Fahrzeug nur vorübergehend abgemeldet war. In diesem Fall bekommen Sie die geänderten Papiere ausgehändigt und die notwendigen Plaketten auf den vorhandenen Nummernschildern angebracht.
  • Wenn Sie neue Nummernschilder benötigen, haben Sie die Möglichkeit sich gegen Gebühr eine Wunschnummer auszusuchen. Dann lassen Sie die Schilder anfertigen, um mit diesen nochmals zur Zulassungsstelle zu gehen. Dort bekommen Sie dann die notwendigen Plaketten für die Schilder.
  • Für Neuwagen aus dem Ausland und Oldtimer gelten Sonderregelungen, die Sie am besten kurzfristig telefonisch bei der Zulassungsstelle erfragen. Hilfe bei diesen komplizierteren Vorgängen erhalten Sie durch den Importeur der Wagen (bei Auslandsfahrzeugen) oder bei Oldtimern bei entsprechenden Klubs.
Teilen: