Was Sie benötigen:
- Tabletten (Aspirin, andere Blutverdünnungsmittel)
- Thrombose-Strümpfe
- Ohrenstöpsel
- Nackenkissen
- Schlafbrille
- Musik
- Film
- Lektüre
- Beruhigungstabletten (Baldrian, verschreibungspflichtige)
Es steht Ihnen ein Langstreckenflug von mehreren Stunden bevor? Je nach Befindlichkeit gibt es Menschen, die unterschiedlich auf so eine Belastung des Körpers reagieren. Gerade die Empfindlicheren unter Ihnen sollten ein paar wichtige Sachen im Handgepäck für die Reise mit sich führen.
- Vorsorglich sollten Sie sich Thrombose-Strümpfe anziehen. Diese gibt es mittlerweile auch passend zu jedem Kostüm oder Anzug. Wenn Sie sich dagegen sträuben, sollten Sie sie wenigstens im Handgepäck bei sich haben. Aber das Tragen während der Flugzeit wird unbedingt angeraten.
- Wenn Sie zur Blutgerinnung neigen, dürfen Sie ihre blutverdünnende Mittel unter keinen Umständen vergessen. Auch bei unempfindlichen Menschen kann es nicht schaden Aspirin einzunehmen und ein paar Tabletten im Handgepäck dabei zu haben.
- Liegt Ihnen das Fliegen nicht so sehr, können Sie an ein Beruhigungsmittel denken. Ob es rein natürlich ist wie zum Beispiel Baldrian oder ob es sich um ein stärkeres vielleicht verschreibungspflichtiges Mittel handelt ist Ihnen überlassen.
- Für einen geruhsamen Schlaf sollten Sie an ein leicht aufblasbares Nackenkissen denken. Das kann Ihnen gerade in der Economy-Klasse ein mehr als willkommenes Mittel sein. Eine Packung Ohrenstöpsel kann Sie vor den Geräuschen des Nachbarn schützen. Dazu noch eine dunkel gehaltene Schlafbrille. Diese drei Artikel helfen Ihnen erheblich, wenn Sie Ruhe finden möchten.
- Wenn Sie sich Ablenken wollen, nehmen Sie sich Musik mit oder Ihren Laptop, um vielleicht einen Film Ihrer Wahl zu schauen, vorausgesetzt im Flugzeug wird nichts dergleichen angeboten. Auch Lektüre, ob in Buch- oder in der meist im Flugzeug vorhandenen Zeitungsform sollten Sie nicht vergessen.
- Zu guter Letzt nehmen Sie sich einen zusätzlichen Pullover oder Schal mit, falls es Ihnen im Flugzeug zu kalt werden könnte. Oft ist die Klimaanlage etwas zu stark eingestellt.
Will man einen Regenschirm im Handgepäck mitführen, sollte man sich vergewissern, ob dies mit …
Mit dieser Anleitung steht einer angenehmen Reise im Flugzeug nichts mehr entgegen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?