Das bewirkt Schwarzkümmelöl in der Naturheilkunde
- Mohammed, der muslimische Prophet, war bereits vor 1.500 Jahren von der Wirkung von Schwarzkümmel überzeugt. Doch er war nicht der Erste, der diese Pflanze einsetzte. Es gab schon vor ihm Gaben des Schwarzkümmelöls in Gräber bedeutender Personen, das sie im Leben nach dem Tod begleiten sollte.
- Traditionell wird das Öl bei Erkältungen eingesetzt. Heutzutage sind Kapseln erhältlich, die das Öl enthalten; man kann sich aus den Blättern der Pflanze aber auch einen Tee herstellen und bei Erkältungen trinken.
- Mütter, die während der Stillperiode nicht ausreichend Milch produzieren, können diese Pflanze ausprobieren. So wird es zumindest in der ayurvedischen Medizin übermittelt.
- Die Wirkung des Öls ist allerdings umstritten. Zwar gibt es eine Studie, die ihm eine antibakterielle Wirkung bezeugt, sonst findet man aber kaum Beweise. Sie müssen also Ihre eigenen Erfahrungen machen und sehen, was es bei Ihnen bewirkt.
- Wer sich das Schwarzkümmelöl kaufen möchte, sollte wissen, dass es keine einheitlichen Qualitätsmerkmale gibt. Sie sollten also immer Bioprodukte kaufen, damit Sie sicher sein können, dass Pestizide nicht die Qualität Ihres Öls beeinträchtigen.
- Mögen Sie den strengen Geschmack des Öls nicht pur, erhalten Sie es außerdem in Kapselform zum Schlucken. Aber auch hier werden Sie sich darauf einstellen müssen, dass Sie zumindest minimal beim Schlucken oder Aufstoßen den Geschmack des Öls erleben.
Die Schwarzkümmel geben dem türkischen Fladenbrot die würzige Note. Kaufen Sie Schwarzkümmelöl, …
Das Öl beim Kochen verwenden
- Schwarzkümmel hat eine sehr pikante Note, die als Gewürz häufig sehr geschätzt wird. Das Pressen des Schwarzkümmelöls bewirkt, das dieser Geschmack allerdings sehr intensiviert wird, sodass Sie es beim Kochen nicht verwenden sollten.
- In türkischen Supermärkten erhalten Sie aber relativ günstig die Samen der Pflanze, die Sie abwechslungsreich verwenden können.
- Wenn Sie Ihr eigenes Brot backen, können Sie die Samen in den Teig geben und das Brot so backen. Alternativ können Sie es mit den Samen bestreuen, sodass Sie sie nur auf der Oberfläche haben.
- Wie der heimische Kümmel soll auch der Schwarzkümmel die Verdauung fördern. Sie können das Gewürz daher an Speisen geben, die Sie normalerweise schlecht verdauen können, trotzdem aber gelegentlich essen möchten.
- Damit starker Kaffee besser vertragen wird, mahlen Sie einige Samen und geben Sie dann eine Prise in Ihr Getränk. Allerdings sollten Sie immer frisch mahlen, da die nützlichen Inhaltsstoffe sich sonst verflüchtigen und das ätherische Öl ranzig wird.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.