Alle Kategorien
Suche

Was bewirken Antidepressiva?

Antidepressiva sind Medikamente, die bewirken, wenn ein Patient unter Depressionen leidet. Es gibt viele verschiedene Arzneimittel, die ganz unterschiedlich wirken. Darum sind die Medikamente ausnahmslos verschreibungspflichtig.

Depressionen sind eine ernsthafte Erkrankung.
Depressionen sind eine ernsthafte Erkrankung.

Depressiva sollen bewirken, dass sich die gedrückte Stimmung bessert und das Leben wieder lebenswerter wird. Da diese Medikamente auf das Gehirn und die Erlebnisfähigkeit einwirken und weil es sehr viele dieser Arzneimittel gibt, ist es auch für erfahrene Psychologen schwierig, auf Anhieb das richtige Präparat zu finden. Arzt und Patienten brauchen viel Geduld.

Antidepressiva sollten bei neurologischen Erkrankungen helfen

  • Antidepressiva werden bei depressiven und neurologischen Erkrankungen eingesetzt. Sie sollen die Stimmung verbessern und das Leben so einfacher und lebenswerter machen.
  • Nicht nur bei Depressionen, sondern auch bei vielen neurologischen Erkrankungen werden Antidepressiva eingesetzt. Zu diesen gehören unter anderem Psychosen oder Schizophrenien. Die Kombination mit anderen Medikamenten ist nur unter strengster Indikation erlaubt.

Die Medikamente bewirken eine Verbesserung der Lebensqualität

  • Die Medikamente bewirken, dass sich die Erlebnisfähigkeit verändert. Aus diesem Grund haben Sie auch verschiedene Nebenwirkungen. In der Regel werden verschiedene Kombinationen ausprobiert, bis das richtige Medikament gefunden wurde.
  • Sie haben gute Chancen, dass Sie sich durch die Einnahme von Antidepressiva besser fühlen. Geben Sie sich Zeit und haben Sie Geduld. Eine Erkrankung der Psyche ist langwierig und benötigt eine gute Therapie. Parallel zur Einnahme von Antidepressiva sollten Sie in jedem Fall eine Psychotherapie machen.

Antidepressiva sollten Sie zunächst für einen Zeitraum von mindestens einem Monat einnehmen, bevor Sie eine Besserung Ihrer Gemütsverfassung verspüren. Sie brauchen Geduld, denn die Wirkungsweise setzt nicht mit der Einnahme der erste Tablette ein. Ebenso sollten Sie die Medikamente nicht von heute auf morgen absetzen. So, wie Sie diese langsam einsteigern müssen, ist es wichtig, dass Sie diese langsam reduzieren.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.