Was Sie benötigen:
- Zykluskalender
- Gynäkologe
- Einmalhandschuhe
Fruchtbare Tage - wann ist es so weit?
- Der weibliche Zyklus ist nicht bei jeder Frau gleich.
- Es gibt aber dennoch einige Eckpunkte, die Ihnen dabei helfen können, herauszufinden, wann man fruchtbar ist.
- Ihr Zyklus beginnt am ersten Tag Ihrer Regelblutung und wird bis zum ersten Tag der nächsten Regelblutung gezählt.
- Bei den meisten Frauen beträgt der Zyklus zwischen einundzwanzig und fünfunddreißig Tagen. Ein durchschnittlicher Zyklus beträgt ungefähr achtundzwanzig Tage.
- Zu Beginn Ihres Zyklus reift in einem Ihrer Eierstöcke eine Eizelle heran. In Ihrer Gebärmutter baut sich gleichzeitig die Gebärmutterschleimhaut auf, die, wenn das reife Ei nicht befruchtet wird, abblutet.
- Wenn Ihre Eizelle gereift ist, kommt es zum Eisprung und die reife Eizelle wandert in Ihren Eileiter. Nun sind Sie für ca vierundzwanzig Stunden fruchtbar. Allerdings beginnen die fruchtbaren Tage meist schon ca. drei Tage vor dem Eisprung, sodass man insgesamt ca. fünf Tage fruchtbar ist.
- Nach dem Absterben der unbefruchteten Eizelle folgen unfruchtbare Tage bis zum nächsten Zyklus.
- Der Eisprung findet bei Ihnen wahrscheinlich meist zwischen dem zwölften und sechszehnten Tag vor der nächsten Regelblutung statt, wenn Sie einen durchschnittlichen Zyklus von achtundzwanzig haben.
Den Zeitpunkt des Eisprungs und damit der fruchtbaren Tage zu kennen ist wichtig, um die Chance …
So finden Sie Ihren Zyklus heraus
- Um herauszufinden, wann man fruchtbar ist, sollten Sie als Frau Ihren Körper und Ihren Zyklus gut kennen.
- Um einen genauen Überblick über Ihren Zyklus und die fruchtbaren Tage zu haben, ist es ratsam, über mindestens vier Monate einen Zykluskalender zu führen. Erst dann können Sie beurteilen, wie lang und regelmäßig Ihr Zyklus ist. Fragen Sie in Ihrer gynäkologischen Praxis nach einem Zykluskalender. Ihr Arzt kann Ihnen sicher einen Kalender geben und den Gebrauch noch einmal genau erklären.
- Unsichere Anzeichen dafür, dass man fruchtbar ist, ist zum Beispiel ein Spannen in der Brust, vermehrte Sexlust, Zwischenblutungen oder auch ein leichtes Ziehen im Unterbauch. Manche Frauen können so Ihren Eisprung erfühlen. Eine sichere Methode, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen, ist das aber nicht.
- Ein sicheres Zeichen hingegen ist ein vermehrter klarer Zervixschleim, der als Ausfluss auffällt. Wenn Sie diesen Ausfluss bemerken, und er zwischen den Fingern Fäden zieht, steht Ihr Eisprung kurz bevor und wird in den nächsten zwei bis drei Tagen stattfinden. Zum Prüfen des Schleims können Sie auch Einmalhandschuhe tragen.
Zur Verhütung ist die Schleimprüfmethode nicht geeignet, da sie zu unzuverlässig ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütung.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?