Alle Kategorien
Suche

Wann hat man den Eisprung? - So lernen Sie Ihren Zyklus kennen

Der weibliche Zyklus beginnt am ersten Tag der Monatsblutung und dauert durchschnittlich 28 - 35 Tage. Ungefähr in der Mitte des Zyklus findet die Ovulation (Eisprung) statt, allerdings ist dies ein Prozess, der von vielen Faktoren abhängt und sehr individualisiert abläuft. Wann Sie Ihren Eisprung haben, können Sie ausrechnen oder mithilfe verschiedener Tests bestimmen.

Der Eisprung findet im Eierstock statt.
Der Eisprung findet im Eierstock statt.

Was Sie benötigen:

  • Stift und Papier
  • regelmäßigen Zyklus
  • verschiedene Tests

Der Monatszyklus und der Eisprung

  • Der Monatszyklus umfasst die Zeit zwischen dem ersten Tag der Regelblutung und dem letzten Tag vor der nächsten Blutung.
  • Er kann grob in zwei Phasen unterteilt werden: Follikelphase und Sekretionsphase.
  • In der ersten Phase wird die Schleimhaut der Gebärmutter abgestoßen und ausgeschwemmt. Danach wird sie wieder unter Einfluss von Hormonen aufgebaut. Währenddessen findet im Eierstock die Reifung des Follikels (Eibläschen) statt, das die Eizelle enthält. Diese Phase dauert ungefähr 14 Tage.
  • Wenn das Follikel ausgereift ist, wird die Eizelle ausgestoßen. Das ist der Eisprung, auch Ovulation oder Follikelsprung genannt. Die Eizelle kann in den nächsten 24 Stunden befruchtet werden. Die Spermien sind bis zu 3 Tagen befruchtungsfähig und können einige Tage in der Gebärmutter überleben, deshalb sind die fruchtbarsten Tage kurz vor der Ovulation.
  • Die zweite Phase beginnt nach dem Eisprung. In der Zeit wird aus dem Follikel das Corpus luteum (Gelbkörper) gebildet und die Schleimhaut der Gebärmutter wird weiter ausgebaut und für die Einnistung der befruchteten Eizelle vorbereitet.
  • Sollte keine Befruchtung stattgefunden haben, zerfällt der Gelbkörper und die Gebärmutterschleimhaut wird erneut abgestoßen. Der nächste Zyklus beginnt.

Wann der Follikelsprung stattfindet

  • Da der Monatszyklus ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Hormone darstellt, ist er für Schwankungen sehr anfällig und nicht nur von Frau zu Frau, sondern auch von Monat zu Monat unterschiedlich.
  • Die notwendige Voraussetzung für die Berechnung des Follikelsprungs ist die Regelmäßigkeit Ihres Zyklus. Falls Ihre Periode jeden Monat schwankt, gibt es verschiedene Mittel sie anzupassen, wie Kräuter, hormonelle Präparate usw.
  • Wenn Sie eine regelmäßige Periode haben, die 28 Tage dauert, kommt der Eisprung am Tag 14. Das heißt für Sie, dass die Fruchtbarkeitstage am Tag 12 anfangen, am Tag 14 Ihr Optimum erreichen und bis Tag 16 noch eine Befruchtung stattfinden kann.
  • Wohl gemerkt, hier müssen Sie nur 14 Tage von der Zahl der Zyklustage abziehen und somit kommen Sie auf den Tag des Eisprungs. Wenn die Periode 35 Tage dauert, ist Ihr Eisprung am Tag 21. Die Fruchtbarkeitstage sind die 2 Tage vor und nach dem Eisprung. Dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung etwas verringert, bleibt aber noch bestehen.
  • Wenn Sie keinen regelmäßigen Monatszyklus haben, können Sie dennoch mithilfe von anderen Methoden wie Ovulationstest, Zervixschleimtest und symptothermale Methode versuchen Ihren Eisprung zu erkennen.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.