Was Sie benötigen:
- Gartenhandschuhe
- Korb
- Backblech
Menschen essen schon seit Jahrtausenden Haselnüsse.
So erntet man Haselnüsse
Auch wenn Ihr Haselnussstrauch früh damit beginnt, die leckeren Haselnüsse zu zeigen, müssen Sie sie den ganzen Sommer noch am Strauch lassen. Die grünen Haselnüsse sind einfach noch nicht reif.
- Warten Sie, bis die fransige Blatthülle rund um die Haselnüsse sich braun verfärbt. Ungefähr zur gleichen Zeit werden auch die anderen Blätter am Haselnussstrauch sich herbstlich verfärben. Dies ist ein gutes Zeichen, wann die Haselnüsse reif sind, damit man sie erntet.
- Einige Haselnüsse fallen aus der nun trockenen Blatthülle hinaus und sind leicht zu ernten, indem Sie sie einfach aufsammeln und in einen Korb legen. Die anderen Haselnüsse erntet man durch vorsichtiges Abzupfen von den Ästen. Tragen Sie dabei dünne Gartenhandschuhe, denn Sie müssen in den Strauch hineingreifen. Gehen Sie behutsam vor, um nicht die Triebe für das nächste Jahr zu beschädigen.
- Sie sind leider nicht der Einzige, der genau merkt, wann es Zeit ist, die Haselnüsse zu ernten. Ihr größter Konkurrent ist das Eichhörnchen, das die herbstlichen Nüsse gerne erntet. Aber auch andere Nager und Vögel haben eine Vorliebe für Haselnüsse. Wenn Sie nicht wollen, dass ein tierischer Konkurrent die Haselnüsse vor Ihnen erntet, sollten Sie den Strauch durch ein festes Netz schützen.
Haselnüsse müssen nach der Ernte erst trocknen, damit sie nicht schimmeln. Falsche Lagerung kostet …
Wann Sie die Nüsse essen können
- Leider sind die Haselnüsse nicht einfach zu verwenden, nachdem sie geerntet wurden und das liegt nicht alleine an ihrer Schale. Haselnüsse müssen getrocknet oder geröstet werden. Die Blatthülle, die Sie vielleicht mitgeerntet haben, wird dafür natürlich zuerst entfernt.
- Legen Sie Ihre Haselnüsse zum Trocknen an einen warmen und trockenen Platz. Warten Sie drei oder vier Wochen, damit die Haselnüsse gut durchtrocknen können. Sie sollten sie dann und wann auch etwas rütteln, damit sie die Lage verändern.
- Geröstet sind Haselnüsse schneller verwendbar. Legen Sie sie auf ein Backblech und heizen den Backofen auf eine mittlere Temperatur je nach Art Ihres Ofens vor. Beobachten Sie die Haselnüsse, damit Sie bemerken, wann sie gut gebräunt sind. Sie können sie auch zwischenzeitlich etwas bewegen, um alle Seiten gut durchzurösten. Sie sollten die Haselnüsse gut im Auge behalten, damit Sie nicht den Zeitpunkt verpassen, wann sie genug geröstet sind. Nach dem Rösten mit der Schale nehmen Sie sie aus dem Backofen und knacken Sie die Haselnüsse. Legen Sie die noch warmen Haselnüsse auf ein Küchentuch und reiben sie aneinander. So entfernen Sie bereits einen großen Teil der etwas bitter schmeckenden Haut. Derartig gesäubert legen Sie die selbst geernteten Haselnüsse noch einmal in den Backofen und rösten sie, bis sie schön gebräunt und knackig sind.
Mit Ihren selbst geernteten Haselnüssen haben Sie einen leckeren und gesunden Snack zur Hand.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?