Alle Kategorien
Suche

Wann ein Motorrad kaufen? - Tipps

Haben Sie sich nicht auch schon einmal die Frage gestellt, wann die beste Zeit ist, um ein Motorrad zu kaufen? Wahrscheinlich haben Sie darauf so schnell keine Antwort gefunden, kein Wunder, denn diese lässt sich nicht in einem Satz abgeben, schließlich hängt der richtige Zeitpunkt von vielen Faktoren ab und ist nicht immer einheitlich geregelt.

Es gibt keinen speziellen Zeitpunkt für einen Motorradkauf.
Es gibt keinen speziellen Zeitpunkt für einen Motorradkauf.

Wann soll man sich ein Motorrad anschaffen?

Aufgrund verschiedener Kriterien fallen die Antworten auf diese Frage entsprechend vielfältig aus. Nicht jeder Punkt, der auf einen Fahrer zutrifft, muss auch mit einem anderen übereinstimmen.

  • Es ist alles eine Frage des Geldes. Manchmal hat man eben nicht immer viel Geld über, dann sollten Sie sich überlegen, ob Sie den Erwerb nicht doch noch ein wenig verschieben sollten. Sie benötigen dann ein wenig Geduld, aber vielleicht klappt es ja schon im nächsten Monat. Geben Sie Ihre Finanzen für etwas momentan Wichtigeres aus.
  • Fühlen Sie sich auf der Straße sicher? Wenn Sie bisher noch nicht oft gefahren sind oder Ihren Führerschein gerade erst erhalten haben, ist ein Kauf noch nicht empfehlenswert. Üben Sie die Fahrt doch lieber erst einmal auf geliehenen Maschinen, am besten aus der Familie, sofern dies möglich ist. Überlegen Sie sich doch nur, wie teuer ein neues Fahrzeug ist. Als unsicherer Fahrer werden Sie wahrscheinlich schneller einen Unfall bauen, dann ist der Ärger über die Schäden nur umso größer als bei einem gebrauchten Modell.
  • Von der Jahreszeit hängt es ab. Es steht außer Frage, dass das Fortbewegen auf einem Zweirad unheimlichen Spaß macht, doch irgendwann kommt die Zeit, in der Sie sich lieber auf ein Auto berufen sollten, sobald Herbst und Winter an die Tür klopfen, wird es auf den Straßen unangenehm, nicht nur, weil es glatt wird, sondern auch Regen, Schnee und Kälte machen den Fahrern zu schaffen. Haben Sie gar nicht vor, in diesen Zeiten zu fahren, sondern wirklich nur den Erwerb ins Auge fassen, kann der Erhalt außerhalb der üblichen Saison Vorteile bringen, denn dann werden viele Verkäufer eher für einen Preisnachlass zu haben sein.

Ein Fahrzeug kaufen, aber richtig

  • Greifen Sie nicht direkt beim erstbesten Angebot zu, schon gar nicht in der Hauptsaison. Haben Sie ein wenig Geduld, können Sie durchaus eine Menge Geld sparen. Es ist anzuraten, mehrere Anbieter zu vergleichen und dann auch noch zu handeln, Sie haben ja nichts zu verlieren, sondern können nur gewinnen.
  • Auch der Zustand beeinflusst den Preis. Ein neues Rad ist natürlich viel teurer als ein bereits Gefahrenes. Möchten Sie ein wenig sparen, sollten Sie die Augen offen halten. Vor allem Fahrzeughändler mogeln gerne, wenn es um gefahrene Kilometer geht, oder verschweigen irgendwelche Mängel. Werfen Sie vorher einen genauen Blick auf das gewünschte Rad und vereinbaren Sie eine Probefahrt.
  • Bike ist nicht gleich Bike. Möchten Sie ausgiebige Fahrten genießen, passen Chopper und Cruiser gut zu Ihnen. Mit solchen Fahrzeugen können Sie der Sonne entgegenfahren, sofern die gewählte Strecke geeignet ist. Auf schmalen, rutschigen und holperigen Straßen müssen Sie dann Ruhe bewahren, hier sollten sich schon Könner ans Werk machen. Das genaue Gegenteil ist das Sportbike, die wirklich nur für diesen Zweck gedacht ist. Große Reisen sollten damit nicht planen - das Sitzen ist auf Dauer unbequem, Gepäck lässt sich kaum transportieren. Belesen Sie sich doch online über die verschiedenen Arten.

Wann es an der Zeit ist, ein Motorrad zu kaufen, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihren Erfahrungen ab. Haben Sie einen Zeitpunkt gefunden, gilt es den Erwerb gekonnt zu erbringen. Bestenfalls nehmen Sie jemanden mit, der bereits Käufer und Fahrer ist.

Teilen: