Alle Kategorien
Suche

Wandsticker und Leinwände - Tipps für ein Bild

Die Möglichkeiten eigene Bilder kreativ zu gestalten, sind vielfältig - Wandsticker können auf Leinwände geklebt, eine ganz andere Wirkung bekommen und verschönern gleichzeitig Ihren Wohnbereich!

Gestalten Sie einen lebendigen Hintergrund.
Gestalten Sie einen lebendigen Hintergrund.

Was Sie benötigen:

  • Wandsticker
  • Leinwände
  • Schwamm
  • Acrylfarben

Eigene Bilder mit Wandstickern herstellen

Wandsticker müssen nicht nur auf Wände geklebt werden, Sie können sie auch dazu benutzen Leinwände zu gestalten und zu verschönern.

  • Es eignen sich nahezu alle Wandsticker, um diese auf Leinwände zur Geltung zu bringen, lediglich auf die Größe der Sticker müssen Sie achtgeben. Schließlich gibt es viele große Sticker, die für einen dementsprechend großen Wandbereich gedacht sind und die gegebenenfalls nicht auf die Leinwand passen.
  • Aber auch in solchen Fällen können Sie prüfen, ob Sie nicht Teile der Sticker weglassen können, um das Bild kleiner zu halten, wie beispielsweise bei einer Blume mit einem langen Stiel.
  • Bevor Sie die Sticker aufkleben, müssen Sie die Leinwand grundieren bzw. bemalen. Dazu eignen sich insbesondere Acrylfarben, wie sie häufig für die Leinwandgestaltung benutzt werden.
  • Wichtig ist in jedem Fall, dass der Wandsticker selbst im Mittelpunkt steht und nicht von einer zu starken Bemalung der Leinwand in den Hintergrund rückt.
  • Beachten Sie außerdem, dass die Wandsticker auf einem ebenen Untergrund geklebt werden, weil sie dort am besten haften. Vermeiden Sie deshalb Strukturen und Erhebungen auf der Leinwand, zumindest auf der Klebefläche der Sticker.

So gestalten Sie die Leinwände

Die Wahl einer geeigneten Farbe, um die Leinwand zu grundieren, hängt von den Farben des Raumes ab, in dem das Bild letztendlich aufgehangen werden soll. Darüber hinaus spielt die Farbe der Sticker und das eigentliche Motiv eine Rolle.

  1. Um große Flächen, wie es bei Leinwänden der Fall ist, farblich zu gestalten, benutzen Sie am besten einen Schwamm, um die Farbe aufzutragen. Sie können dazu einen Naturschwamm verwenden, ein einfacher Küchenschwamm reicht allerdings auch.
  2. Entscheiden Sie sich dafür die Leinwand gleichmäßig in einer Farbe zu grundieren oder in verschiedenen Farbnuancen. Befeuchten Sie dazu den Schwamm mit mehr oder weniger Wasser, tunken ihn in die Farbe und streichen ihn langsam und sorgfältig über die Leinwand. Ein Bild wirkt lebendiger je mehr Nuancen gesetzt werden.
  3. Benutzen Sie ähnliche Farben, wie gelb und orange, um weitere Akzente auf Ihrer Leinwand zu setzten.
  4. Darüber hinaus können Sie einen einzelnen Farbton mit weißer Acrylfarbe aufhellen oder einer anderen Farbe abdunkeln, um verschiedene, jedoch ähnliche Farbtöne zu erreichen, die für ein lebendiges Bild sorgen.
  5. Kleben Sie die Wandsticker erst auf, wenn die Leinwand vollständig getrocknet ist. Fertig ist ein tolles Bild, das garantiert zum Hingucker in Ihrem Wohnraum wird.

Besonders schön sehen zwei oder mehr Bilder aus, die ähnlich gestaltet sind und sich gegenseitig ergänzen.

Teilen: