Alle Kategorien
Suche

Wandregal selber bauen - so geht's platzsparend

Wer kennt sie nicht: Große Wandregale mit breiten Seitenteilen, die fast das halbe Zimmer ausfüllen. Das muss nicht sein, Sie können sich ein Wandregal platzsparend ohne Seitenteile selber bauen.

Fertigen Sie ein platzsparendes Wandregal an.
Fertigen Sie ein platzsparendes Wandregal an.

Was Sie benötigen:

  • 1 x Bohrmaschine
  • 4 x Schwerlastdübel
  • 12 x lange Holzschrauben
  • 6 x Blechwinkel
  • 1 x Stift
  • 1 x Holzsenker
  • 1 x Tube Holzleim
  • 20 x kleine Holzschrauben
  • 4 x Buchenholzplatten
  • 1 x Holzbohrer 5 mm
  • 1 x Holzbohrer 10 mm

Den Zuschnitt für Ihr Wandregal anfertigen

Sie fertigen ein Wandregal mit drei Ablagen aus Holz und Blechwinkeln an.

  1. Für Ihr Wandregal zum Selberbauen benötigen Sie zunächst eine Grundplatte, an der anschließend die Regalbretter befestigt werden. Diese Grundplatte stellen Sie aus 3 cm dickem Buchenholz her mit den Maßen 120 cm x 80 cm.
  2. Mit Bleistift, Maßband und Winkel ziehen Sie nun gerade Striche auf 30 cm, 60 cm und 90 cm Höhe. Auf diesen Linien zeichnen Sie nun jeweils sechs Markierungen ein. Die Markierungen haben jeweils einen Abstand von 10 cm zueinander. Diese Markierungen werden später verbohrt und dienen zum Verschrauben Ihrer Regalbretter.
  3. Um Ihre Regalbretter an Ihrem Wandregal  verschrauben zu können, müssen Sie diese Bretter allerdings erst einmal zuschneiden. Also schneiden Sie aus 2 cm dickem Buchenholz drei gleichgroße Platten, und zwar mit den Maßen 80 cm x 30 cm.
  4. Ihr Wandregal  wird später einmal an einer Wand hängen. Für diesen Zweck müssen Sie nun auf Ihrer Grundplatte vier Löcher anzeichnen. Die Löcher werden 2 x 20 cm vom linken Rand und 2 x 20 cm vom rechten Rand weg gebohrt. Die Höhe ist 2 x 105 cm und 2 x 85 cm.
  5. Nachdem Sie die Löcher mit Ihrer Bohrmaschine und einem 10-mm-Holzbohrer in Ihr Wandregal gebohrt haben, übertragen Sie die Löcher an die Wand, wo anschließend Ihr Wandregal einmal hängen soll. Dann verbohren Sie auch diese Löcher in der Wand und setzen Schwerlastdübel ein.

Die Ablage zum Selberbauen fertigstellen

  1. Nehmen Sie die Grundplatte von Ihrem Wandregal zum Selberbauen und verbohren Sie die Markierungen auf Ihren 30 cm, 60 cm und 90 cm Linien. Die Löcher werden mit einem 5-mm-Holzbohrer gebohrt. An der Rückseite Ihrer Grundplatte werden die Löcher etwas gesenkt.
  2. Anschließend verschrauben Sie die Regalbretter mit Ihrer Grundplatte. Die Gewinde der Holzschrauben werden etwas mit Holzleim versehen, bevor sie eingedreht werden.
  3. Dann werden unter jedem Regalbrett zwei Blechwinkel verschraubt. Die Blechwinkel haben 20 cm Abstand zum Rand und werden in die Grundplatte und in die Regalbretter mit kleinen Holzschrauben eingedreht. Die kleinen Holzschrauben werden ebenfalls mit etwas Holzleim versehen.
  4. Wenn Sie die Regalbretter an Ihrem Wandregal  verschraubt haben, müssen Sie nun nur noch das Wandregal an die Wand schrauben und dann heben Sie es geschafft.

Versuchen Sie alle Schrauben möglichst gerade einzudrehen.

Teilen: