Alle Kategorien
Suche

Wandfliesen im Bad entfernen - so geht's

Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, dass Wandfliesen im Bad entfernt werden sollten. Zum einen kann dies der Umstand sein, dass Sie ein älteres Haus gekauft haben, das noch mit Fliesen aus Omas Zeiten ausgestattet ist. Zum anderen kann es natürlich auch sein, dass Sie eben nach einigen Jahren endlich etwas Neues an Ihren Wänden sehen möchten und deshalb eine Modernisierung unvermeidlich wird.

Wandfliesen müssen irgendwann erneuert werden.
Wandfliesen müssen irgendwann erneuert werden.

Was Sie benötigen:

  • Flachmeißel
  • Hammer
  • Staubmaske
  • Klebeband
  • Handschleifer

Gerade wenn Sie Wandfliesen im Bad entfernen, sollten Sie darauf achten, dass Waschbecken und Badewanne nicht durch herunterfallende Fliesen beschädigt werden. Sonst könnte es Ihnen passieren, dass aus der Fliesenerneuerung eine komplette Badsanierung wird. Sie sollten sich zudem im Klaren sein, dass diese Arbeit etwas zeitaufwendig werden kann.

Wandfliesen sollten Sie sehr vorsichtig entfernen

  • Zu den Vorbereitungen, wenn Sie Ihre Wandfliesen im Bad entfernen möchten, gehört der Schutz der restlichen Wohnräume. Da die Arbeit recht staubig ist, sollten Sie hier Vorsorge treffen, indem Sie die restlichen Türen geschlossen halten und diese zusätzlich mit Klebeband abdichten, sodass kein Staub eindringen kann. Arbeiten Sie immer mit geöffnetem Fenster, damit der meiste Staub sofort abziehen kann.
  • Als Weiteres sollten Sie Badewanne, Duschtasse und Waschbecken mit alten Bettlaken bedecken, damit heruntergefallene Fliesen diese nicht beschädigen können.
  • Bevor Sie beginnen, schützen Sie sich bitte mit einer Staubmaske, um zu verhindern, dass Sie den nicht ganz ungefährlichen Staub einatmen. Bei Ihrer Arbeit verwenden Sie am besten einen Flachmeißel und einen Hammer, mit denen sich die Fliesen in aller Regel gut entfernen lassen. Natürlich ist es nicht zu vermeiden, dass mit einzelnen Fliesen auch etwas vom Verputz abfällt.
  • Problematischer wird es, wenn sich noch Fliesenkleberreste auf der Wand befinden. Diese sollten Sie natürlich mit einem Handschleifer abschleifen. Entstandene Löcher müssen Sie danach wieder mit Gips verfüllen.
  • Wenn Sie so Ihre alten Fliesen entfernt und danach die Wände wieder hergerichtet haben, können Sie Ihre neuen Wandfliesen im Bad anbringen.
Teilen: