Alle Kategorien
Suche

Wandfarben: Vorschläge - so gleichen Sie die Lichtverhältnisse aus

Die richtigen Wandfarben geben einem Raum Atmosphäre.
Die richtigen Wandfarben geben einem Raum Atmosphäre. © Klicker / Pixelio
Farben gestalten nicht nur Räume, sondern sie sind auch atmosphärische Zauberer, die Ihnen helfen können, Ihre Einrichtung und die Wohnaccessoires ins richtige Licht zu setzen. Aber nicht alle Wandfarben sind für jeden Raum geeignet. Es ist immer ratsam, mehrere Vorschläge zu vergleichen und sich vorzustellen, wie der Raum in der jeweiligen Farbgestaltung wirkt.

Wandfarben für Räume, die nach Süden ausgerichtet sind

  • Nicht nur die Himmelsrichtung ist ausschlaggebend für die Wahl der Wandfarben - auch die Lichtverhältnisse spielen eine entscheidende Rolle. Die Größe der Fenster, eventuelle Verschattungen durch gegenüberliegende Gebäude oder Bäume müssen berücksichtigt werden.
  • Grundsätzlich ist der Süden aber die Himmelsrichtung, die die höchste Sonneneinstrahlung hat - es dürfte also zumindest im Sommer recht warm werden. Hier können Sie durch die Farbgebung der Wände hervorragend gegensteuern: In einem Zimmer, das in "kalten" Farbtönen gehalten ist, fühlen Sie sich im Sommer wohler, als wenn Sie hier Farben verwenden, die den Raum noch wärmer erscheinen lassen.
  • Alle Farbtöne, die kühlen, sind für Südräume hervorragend geeignet: Gebrochene Blautöne (ohne Rotstich) kaltes Gelb - in Bad und Küche kann auch Türkis sehr schön wirken. Himmelblau bringt Weite in Ihren Wohnbereich, aber auch gebrochene Beigetöne und Grau können sehr angenehm wirken. Wenn Sie Leichtigkeit lieben, lassen Sie rundherum einen mindestens 15 cm breiten Streifen in Weiß stehen - die Wandfarbe schwebt dann auf dem weißen Untergrund - ein sehr schöner Lichteffekt.
  • Überlegen Sie gut, wie viel Farbe Sie in den Raum bringen - oft ist weniger mehr: Zwei Wände farbig und zwei in Weiß - oder einer anderen neutralen Farbgebung - das bringt Ruhe und Weite. Lassen Sie sich in einem Fachgeschäft oder im Baumarkt ruhig einige Vorschläge zur Farbgestaltung machen. 

Vorschläge für nach Norden gelegene Zimmer

  • Für den Norden dürfen es ruhig warme Farben sein - aber nicht zu dunkle. Warme Gelbtöne, rotstichiges Blau - bis ins Violett hinein - oder helles Grün. Auch Rosé - beispielsweise in Kombination mit Brombeere und Weiß - wirken hier sehr angenehm.
  • Denken Sie daran - ein Zimmer ohne direkte Sonneneinstrahlung kann, wenn es zu dunkel gestaltet ist, leicht trostlos wirken. Also - lieber ein wenig Vorsicht mit starken Farbtönen. 
  • Selbstverständlich spielen auch hier die Lichtverhältnisse eine entscheidende Rolle. Wenn Sie sehr wenig Lichteinfall in Ihrem Raum haben, ist sogar zu überlegen, ob Sie nicht ausschließlich sehr helle Pastelltöne als Wandfarben verwenden. Kräftigere Farbakzente können Sie dann mit Wohnaccessoires setzen.

Wandfarben für Ost und West

  • Wenn die Lichtverhältnisse Ihrer Räume, die nach Osten oder Westen gewandt liegen, hell sind, können Sie sich bei der Farbgestaltung recht frei fühlen: Ganz nach Geschmack können die Vorschläge für die  Wandfarben kontrastreich oder auch Ton in Ton sein.
  • Naturfarben beispielsweise lassen sich wunderbar miteinander kombinieren: helle Sandtöne, Cappuccino oder tiefe Brauntöne, sparsam verwendet in Kombination mit Grau. Auch fruchtige Farbnuancen - Mango und Gelb, Limonengrün, Weiß und Gelb zaubern eine freundliche Atmosphäre in Ihr Heim. Besonders geeignet sind die fruchtigen Töne für den Essbereich, denn sie wirken ausgesprochen anregend auf die Kommunikation. 
  • Orangetöne in Kombination mit hellem Gelb und Weiß lassen helles Holzmobiliar sehr schön zur Wirkung kommen. Himmelblau und Weiß schenken Ihnen auch in kleinen Räumen das Gefühl der Weite, und wenn es um Ihren Schlafbereich geht, können Sie sich mit Himmelblau beim Einschlafen wie auf Wolke Sieben fühlen.
  • Dunkles Mobiliar kommt z. B. vor matten Naturtönen gut zur Geltung - oder als Kontrastprogramm zu edlem Grau oder Latte macchiato.

Farbe verändert die gesamte Ausstrahlung eines Raumes. Mit der "richtigen" Farbe als Hintergrund kann Ihre gewohnte Einrichtung völlig anders wirken. Entscheidend für die Wirkung ist - wie immer im Leben - die richtige Dosierung. Im Internet finden Sie viele schöne Portale mit Einrichtungsvorschlägen und Konfiguratoren, mithilfe derer Sie einen ersten Eindruck gewinnen können, welche Wirkung bestimmte Farbkombinationen haben.      

Teilen: