Alle Kategorien
Suche

Wandfarben für Babyzimmer - Anregungen für eine passende Atmosphäre

Erwarten Sie Nachwuchs und möchten das Babyzimmer vorbereiten? Überlegen Sie, welche Wandfarben Sie wählen sollen? Lassen Sie sich inspirieren, es gibt schöne Ideen für die Gestaltung eines Babyzimmers.

Die Farbwahl ist für eine schöne Atmosphäre im Babyzimmer entscheidend.
Die Farbwahl ist für eine schöne Atmosphäre im Babyzimmer entscheidend. © Rainer_Sturm / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Wandfarben
  • Acrylfarben
  • Lampen
  • Mobiles

Die passenden Wandfarben für das jeweilige Geschlecht

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl der Wandfarben ist die Frage, für wen das Babyzimmer eingerichtet werden soll. Ist Ihr Baby ein Junge oder ein Mädchen?

  • Bekommen Sie ein Mädchen, können Sie mädchenhafte Farbtöne für den Wandanstrich wählen. Halten Sie diese Farben aber eher dezent, verwenden Sie Pastelltöne. Ein zartes Rosa, ein Cremegelb oder ein heller Orangeton eignen sich sehr gut.
  • Ein Jungenzimmer sollten Sie lieber in zarten Blau- oder Grüntönen streichen.

Wichtig ist es, dass Sie nicht für alle vier Wände die gleichen Wandfarben verwenden. Schöner wird Ihr Babyzimmer, wenn Sie als Kontrast mindestens eine Wand weiß lassen.

So schaffen Sie im Babyzimmer eine schöne Atmosphäre

  • Malen Sie nicht eine komplette Wand in einer Farbe aus. Lassen Sie lieber rundherum einen ca. 5 cm breiten, weißen Rand. So wirkt die Wand leichter, wie eingerahmt.
  • Sie können auch Bordüren im oberen Randbereich einfügen. Suchen Sie sich dafür die Wandfarbe in einer dunkleren Nuance aus.
  • Kleine Babys können noch nicht so gut sehen und Farben erkennen wie größere Kinder, auch ist ihr Sichtfeld noch deutlich eingeschränkt. Deshalb reicht es vollkommen aus, wenn Sie einige wenige, dafür aber ruhig etwas größere Motive als Dekoration auf Ihre Babyzimmerwände malen. Ein großer Schmetterling ist leicht gemalt und sieht dennoch sehr schön aus.
  • Es gibt auch wunderschöne große Lampen für Babyzimmer, beispielsweise in Form einer Sonne. Hängen Sie diese so an einer Wand auf, dass diese gut sichtbar ist, Sie wird einen Hingucker im Babyzimmer darstellen und eine warme Atmosphäre schaffen.
  • Je nach Ihrer malerischen Begabung können Sie auch Motive aus bekannten Kinderbüchern wie den Regenbogenfisch an Ihre Wände malen. Acrylfarben eignen sich für diese Art des Malens besonders gut. Wenn Sie diese Motive allerdings nicht freihändig malen können, finden Sie genügend Vorlagen im Internet, die Sie sich ausdrucken können.
  • Natürlich haben Sie auch noch die Möglichkeit, neben der Gestaltung mit Wandfarben das Babyzimmer mit weiteren Accessoires zu verschönern. Hängen Sie bunte Mobiles auf. Diese wird Ihr Baby schon bald bestaunen, sobald es in der Lage ist, den Blick längere Zeit auf einen Gegenstand gerichtet zu halten.

Wichtig für eine angenehme Atmosphäre ist es, dass Sie das Babyzimmer nicht überladen und zu viel an Dekoration aufhängen. Dies würde für Ihr Baby eine Reizüberflutung bedeuten, mit der es noch nicht umgehen kann. Beginnen Sie lieber sparsam und verschönern das Babyzimmer immer mehr, je älter Ihr Baby wird.

Teilen: