Alle Kategorien
Suche

Wand-WC montieren - so gelingt's

Das Gegenstück zu einem stehenden WC stellt das wandhängende bzw. Wand-WC dar. Damit dieses auch auf Dauer hält, sollten Sie bei der Montage einige Informationen beachten.

Ein Badezimmer kann modern gestaltet werden.
Ein Badezimmer kann modern gestaltet werden.

Was Sie benötigen:

  • Schlagbohrer
  • Bohrer für Fliesen
  • Bohrer für Mauerwerk

Die Vorteile eines Wand-WCs

  • Der größte Vorteil eines Wand-WCs besteht darin, dass der Fußboden im Badezimmer gewischt werden kann. Dies bedeutet, dass sich zwischen dem WC und dem Boden kein Dreck ablagern kann. Aus hygienischer Sicht besitzt ein Wand-WC also einige Vorteile gegenüber dem Stand-WC.
  • Allerdings können Sie ein Wand-WC nur dann montieren, wenn das Abflussrohr in der Wand angebracht ist und nicht unter dem Fußboden verlegt wurde.

Die Toilette aufhängen

Wenn Sie ein Wand-WC kaufen, dann sollte das komplette Zubehör, das Sie zur Montage benötigen, enthalten sein. Trotzdem wäre es zu empfehlen, dass Sie die Montageanleitung genau unter die Lupe nehmen und checken, ob jedes Teil vorhanden ist. Notfalls müssen Sie die fehlenden Teile im nächsten Baumarkt kaufen (nehmen Sie vorsichtshalber die Beschreibung mit). Sobald Sie alle Teile vorliegen haben, sollten Sie wie folgt vorgehen:

  1. Das Wand-WC wird anhand der mitgelieferten Gewindestangen an die Wand montiert. Sollten Sie bisher noch kein Wand-WC haben (z.B. beim  Neubau eines Hauses), dann müssen Sie zuerst die Löcher für die Gewindestangen bohren. Verwenden Sie hierzu einen Bohrer, der im Durchmesser gesehen minimal kleiner ist, sodass Sie die Gewindestangen anschließend einschrauben müssen und nicht nur in die Löcher hineinlegen - in diesem Fall würde die Toilette nicht halten. Bevor Sie die Löcher bohren, sollten Sie festlegen, auf welcher Höhe die Toilette angeschraubt werden soll. Damit das WC anschließend gerade hängt, sollten Sie die Höhe von jedem Loch ausmessen und die Stelle markieren, an der Sie die Löcher bohren müssen.
  2. Sobald die Gewindestangen an Ihrem Platz sind, müssen Sie den Abstand von der WC-Schüssel zu den Wasserrohren in der Wand ausmessen. Um die an der WC-Schüssel angebrachten Rohre mit den Wandrohren verbinden zu können, müssen Sie diese eventuell auf die richtige Länge zuschneiden (aus diesem Grund mussten Sie vorher den Abstand ausmessen).
  3. Nach dem Zuschneiden der Rohre sollten Sie ein Isolierband um die Rohre wickeln. Anschließend können Sie die Rohre miteinander verbinden.
  4. Um die Rohre miteinander verbinden zu können, müssen Sie das Wand-WC auf die Gewindestangen hängen. Nun müssen Sie die Muttern der Gewindestangen festziehen und schon hängt die Toilette sicher an ihrer Stelle.

Bei einem Neubau müssen Sie noch den Spülkasten montieren und mit dem WC verbinden. Sollte bereits ein Spülkasten vorhanden sein, dann müssen Sie vor der Montage des WCs das Wasser im Kasten abstellen.

Teilen: