Alle Kategorien
Suche

VW T5: Tuning - Tipps und Wissenswertes

Entstehungsort vieler T5 - Poznan in Polen
Entstehungsort vieler T5 - Poznan in Polen
VW T5 - drei Buchstaben und eine Zahl verzücken seit dem Jahr 2003 die VW-Bus-Fangemeinde. Egal ob als Benziner oder als Diesel, in den Sondervarianten Multivan und Caravelle ist der Riese von Volkswagen auch ein begehrtes Tuningobjekt. Doch die Grenze vom stilvollen Luxusliner zur kitschigen Kirmesbude ist schnell überschritten und auch kostentechnisch geht von Discount bis Luxus fast alles. Daher sollten Sie sich vorher einige Gedanken über Ihr Umbauprojekt machen.

Der VW T5 - Fakten zum Wolfsburger Bus

Vor der Kaufentscheidung für einen T5 sollten Sie sich einige Gedanken darüber machen, welches Modell mit welcher Motorisierung Sie als Basis für Ihr Tuningprojekt nehmen.

  • Der T5 ist der Nachfolger des 1992 eingeführten T4, der als erster VW-Transporter mit einem Frontmotor mit Schnauze versehen wurde.
  • Im Gegensatz zum Vorgänger wurde der Schalthebel in Joystickform ins Armaturenbrett integriert.
  • Sämtliche Diesel wurden auf die Pumpe-Düse-Technologie umgestellt.
  • Zwei Benziner und acht Dieselmotoren stehen zur Auswahl, die kleinsten Diesel sind jedoch nur für den Transporter und die Pritschenvariante vorgesehen.
  • Er ist das ideale Fahrzeug für alle, die gerne unterwegs sind - der VW-Bus. Bereits 1950 kam der …

  • Als Option sind sowohl Automatik als auch Vierradantrieb erhältlich.
  • Bis zum Produktionsende 2009 gab es diverse Sondermodelle, besonders beliebt ist das Sondermodell "Sport Edition", welches zwischen 2005 und 2007 auf der Basis des Multivan Highline gefertigt wurde.

Egal für welches Basisfahrzeug Sie sich entscheiden, um Ihr Tuningprojekt zu starten - mit einem T5 haben Sie eine zuverlässige Basis, auf der Sie Ihren automobilen Traum bauen können.

Großes Auto , großes Tuning

Einen T5 zu tunen verlangt gute Recherche, viel Platz und vor allem auch viel Zeit und Energie. Einige Dinge sollten Sie in jedem Fall beachten, wenn Sie Ihren Bus aus Wolfsburg aufmotzen möchten:

  • Beim Motortuning sollten Sie stets alle Änderungen durch den TÜV prüfen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Sonst verlieren Sie den Versicherungsschutz und machen sich strafbar.
  • Optische Veränderungen sollten nicht zulasten der Verkehrstüchtigkeit gehen. Was bringt Ihnen das beste Fahrwerk mit extremer Tieferlegung der Karosserie, wenn Sie nicht einmal einen abgesenkten Bordstein mit Ihrem Wagen hochfahren können, ohne dass Sie sich die Ölwanne aufreißen.
  • Im T5 ist massenhaft Platz, z.B. auch für eine Multimediaanlage mit Videomonitoren, Subwoofer, Endstufen, einer Spielkonsole und weiteren Spielereien. Prüfen Sie bei so vielen Einbauten gut, ob die Lichtmaschine Ihres T5 in der Lage ist, so einen massigen Stromverbrauch zu kompensieren. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es zwei Alternativen. Sie könnten entweder eine stärkere Lichtmaschine verbauen oder Sie specken Ihre mobile Disko etwas ab.
  • Manchmal ist weniger mehr - dezentes optisches Tuning gepaart mit Ökotuning am Motor, welches zudem verbesserte Verbrauchswerte mit sich bringt, macht viel mehr her als eine spritschluckende optische Körperverletzung.
  • Denken Sie bei allen Umbauten an die eventuellen Folgekosten - sollten Sie eventuell Ersatzteile oder Ähnliches benötigen und es gibt u.U. den Hersteller nicht mehr, so sind weitergehende Um- oder sogar Rückbaumaßnahmen erforderlich.

Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden werden - das Tuning an einem VW T5 ist eine anspruchsvolle Aufgabe, jedoch haben Sie hier die Chance auch viele Gestaltungsmöglichkeiten umzusetzen, sowohl optisch als auch technisch.

Teilen: