So bekommen Sie Informationen zur Bundeswehr
- Sie können sich auf den Internetseiten der Bundeswehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Beschäftigung informieren. Beachten Sie, dass es die Möglichkeit gibt, als Soldat, also in Uniform, oder als Zivilangestellter für die Bundeswehr zu arbeiten. Gehen Sie für Info zu den Beschäftigungsfeldern auf die Homepage der Bundeswehr.
- Machen Sie einen Termin bei einem Beratungszentrum der Bundeswehr. Die Adressen für Ihren Wohnort finden Sie auf der oben genannten Homepage.
- Besuchen Sie eine Messe mit einem Ausstellungsstand der Bundeswehr. Hier treffen Sie auch auf Soldaten, die Ihnen den Alltag als Soldat schildern können.
- Nutzen Sie einen Tag der offenen Tür, um einen Standort zu besuchen. Hier sehen Sie gleich die Infrastruktur und die Fahrzeuge live vor Ort.
Bewerbung und Vorstellungsgespräch
- Auf der Internetseite können Sie sich direkt online bewerben. Im Folgenden werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
- In einem Beratungszentrum können Sie sich vor Ort bewerben. Die Berater sagen Ihnen, wann und wo Sie einen Termin haben.
- Sie sollten sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten, zum Beispiel über die Bundeswehr im Allgemeinen informieren. Recherchieren Sie auch, wie viele Soldaten die Bundeswehr aktuell hat und welchen Auftrag sie durch die Bundesregierung hat.
- Informieren Sie sich über aktuelle Auslandseinsätze und wie viele Soldaten im Einsatz sind. Diese Informationen finden Sie immer wieder aktualisiert auf der Homepage der Bundeswehr.
- Entscheiden Sie sich, welche Laufbahn Sie einschlagen wollen. Prüfen Sie, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
- Schauen Sie sich auf der Internetseite der Bundeswehr die Dienstgrade und Abzeichen an. Dies hilft Ihnen, Ihren Gegenüber beim Vorstellungsgespräch korrekt anzusprechen und macht Eindruck.
Wenn Sie Pilot bei der Bundeswehr werden möchten, sollten Sie sich gut vorbereiten, denn es kommen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?