Was Sie benötigen:
- Windows-8-Lizenz
- Windows 7-CD
- Aktivierungsdienst
- Aktivierungscode
Downgrade von Windows 8 auf andere Systeme
Die Notwendigkeit eines Downgrades von neueren Windowsversionen auf ältere Betriebssystemversionen kann unterschiedliche Gründe haben. Vielleicht besitzen Sie ein kleines Unternehmen, sind noch nicht auf das neue Betriebssystem eingestellt und möchten daher erst in absehbarer Zeit umstellen. Oder Sie waren in der letzten Zeit begeisterter Nutzer von Windows 7, sodass sich für Sie die Frage eines Umstiegs überhaupt gar nicht stellt.
- Wie dem auch sei, die neuesten Rechner werden eben mit dem neuesten Betriebssystem ausgeliefert. Und dies ist zur Zeit Windows 8.
- Aus lizenzrechtlichen Gründen ist der Downgrade von Windows 8 Pro auf Windows 7 Professional oder Windows Vista Business laut Microsoft möglich. Dennoch werden Ihnen als Privatnutzer relativ viele Steine in den Weg gelegt, wenn Sie zurück zur Vorgängerversion möchten.
- Das Hauptproblem ist, Sie benötigen eine Windows-7-CD um Ihr gewünschtes Betriebssystem zu installieren, die Sie ja wahrscheinlich daheim nicht einfach so "herumfahren" haben.
- Natürlich können Sie sich eine neue CD kaufen, aber das wäre ja Schwachsinn, da Sie im Prinzip ja schon für Ihre Windowsversion bezahlt haben und die Rechte zur Nutzung besitzen.
Die Schulversion von Windows 7 bekommen Sie in der Regel preiswerter als die Vollversion. Sie …
Zurück auf Windows 7 - so geht's
- Es hilft nichts, Sie müssen einen Freund ausfindig machen, der eine Lizenz für Windows 7 und damit auch eine CD des Betriebssystems besitzt.
- Da es bei Windows 8 keine CD gibt, sollten Sie vor der Deinstallation des alten Systems unbedingt den Lizenzschlüssel auslesen. Nur für den Fall, dass Sie es sich später anders überlegen und doch wieder auf Windows 8 wechseln möchten. Sonst schauen Sie ziemlich in die Röhre.
- Hierzu finden Sie einfache Tools im Internet oder Sie entscheiden sich gleich dazu ein Abbild Ihrer Festplatte (z. B. Acronis True Image, Achtung: keine Freeware!) zu erstellen.
- Machen Sie außerdem eine umfangreiche Datensicherung. Die Verwendung einer externen Festplatte bietet sich an.
- Installieren Sie nun Windows 7 mit der bereits aktivierten Version und der CD auf Ihrem Rechner. Problem: Nun können Sie diese Version natürlich nicht wieder online aktivieren!
- Es wird Ihnen aber von Microsoft die Telefonnummer eines in der Nähe befindlichen Aktivierungsdienstes angezeigt. Rufen Sie unter dieser Nummer an und schildern Sie die Situation. Nach Prüfung der gültigen Lizenz beider Parteien bekommen Sie einen einmalig verwendbaren Aktivierungscode zugesendet, den Sie eingeben müssen.
- Von nun an können Sie problemlos mit Windows 7 arbeiten.
Sie sehen, es ist ein ganz schönes Theater, zurück zu einer früheren Windowsversion zu gelangen. Sollten Sie weitere Fragen haben, dann fragen Sie am besten direkt im Servicecenter von Microsoft nach.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?