Alle Kategorien
Suche

Von nichts kommt was - passives Einkommen

Unter passivem Einkommen werden die Einkünfte verstanden, für die Sie nicht mehr aktiv arbeiten müssen. In der Regel haben Sie durch Ihre vorherige Arbeit dafür die Grundlage geschaffen und erhalten anschließend den Verdienst dafür. Jedoch hat diese Einkommensart nicht nur Vorteile, sondern ebenso sind auch die Nachteile zu beachten.

Verdienst ohne Zeitaufwand mit passivem Einkommen
Verdienst ohne Zeitaufwand mit passivem Einkommen

Vorteile des passiven Einkommens

Immer dann, wenn Sie Geld erhalten, ohne dass Sie dafür noch aktiv viel Zeit und Arbeit investieren müssen, kann von einem passiven Einkommen gesprochen werden. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Sie ein Buch herausgebracht haben und dafür dann Geld durch den Verkauf erhalten oder wenn Sie Zinsen und Dividenden für Ihr angelegtes Kapital erhalten.

  • Der entscheidende Vorteil des passiven Einkommens liegt natürlich darin, dass Sie Geld erhalten, ohne dass Sie dafür noch viel Zeit und Arbeit investieren müssen.

  • Somit erhalten Sie das Einkommen ganz unabhängig von Ihrer sonstigen Beschäftigung, sodass Sie sich auf eine zusätzliche Einkommensquelle freuen können und dennoch Ihrer regulären Beschäftigung nachgehen können.

Einige der Nachteile im Überblick

  • Zu den Nachteilen des passiven Einkommens zählt, dass Sie in der Regel zunächst viel Zeit und Arbeit investieren müssen. In dieser Zeit erhalten Sie meist noch keine Vergütung für Ihre Arbeit und zugleich steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, ob sich die Mühe auch wirklich lohnen wird. Denn Sie erhalten trotz vieler Arbeit und hohem Zeitaufwand keine Garantie dafür, dass es sich anschließend auch wirklich lohnen wird und Sie mit einem zusätzlichen Einkommen belohnt werden.

  • Meistens ist es ein langer Weg von der Tätigkeit ohne Einkommen bis zu den ersten Geldflüssen. Demnach müssen Sie diese Durststrecke zunächst durchhalten können. Dabei geht es nicht nur um Ihr persönliches Durchhaltevermögen. Haben Sie viel Zeit und Mühe in das jeweilige Projekt investiert, dann müssen Sie diese Zeit auch finanziell überbrücken können.

  • Zur finanziellen Überbrückung müssen Sie diese Tätigkeit in der Regel neben Ihrer regulären Hauptbeschäftigung ausführen. Der zusätzliche Arbeitsaufwand sollte dabei nicht unterschätzt werden.

  • Die Höhe des passiven Einkommens ist in der Regel keine feste Größe, sodass Sie diesen Verdienst nicht fest einkalkulieren können.

Teilen: