Was Sie benötigen:
- Holz
- Holzleim
- Schraubendreher
- Nägel
- Vorhammer
Material für Ihr Vogelhäuschen zusammenstellen
Bauen Sie ein First-Class-Vogelhäuschen für Ihre gefiederten Freunde. Ihr Vogelhäuschen wird ein frei stehendes Futterhaus werden. Am besten fertigen Sie es nach der folgenden Bauanleitung. Anschließend können Sie natürlich noch Verschönerungen anbringen. Sie verwenden außer Holz nur noch etwas Dachpappe und Holzschrauben.
- Sie können den Zuschnitt für Ihr Vogelhäuschen komplett in einer Schreinerei zusammenstellen.Das Häuschen wird zwei Etagen und ein Spitzdach bekommen. Zuerst benötigen Sie einen soliden Grundbalken, 150 cm lang und 12 cm im Durchmesser, eine Seite wird angespitzt. Auf diesen Grundbalken wird Ihr Vogelhäuschen einmal stehen.
- Für die Grundplatte verwenden Sie ein Holzbrett, 50 cm lang, 50 cm breit und 1 cm dick. Zeichnen Sie in die Mitte einen Kreis mit 10 cm Durchmesser und vierteln Sie den Kreis. Danach bohren Sie in das Kreisinnere vier Löcher. Versuchen Sie die Löcher so aufzuteilen, dass in jedes Viertel ein Loch kommt. Anschließend bohren Sie an jeder Ecke, 20 cm vom Rand, ein weiteres Loch. Durch diese Löcher werden dann die Aufbauten für die erste Etage verschraubt.
- Fertigen Sie als Nächstes 8 kleine Rundhölzer an, 20 cm lang und 1,5 cm im Durchmesser. Diese Rundhölzer stellen Ihre Aufbauten für die beiden Etagen da. Danach schneiden Sie das nächste Brett 40 cm lang, 40 cm breit und 1 cm dick. Dieses Brett dient gleichzeitig als Grundplatte für die zweite Etage und als Decke für die erste. Bohren Sie auch hier in jede Ecke, 20 cm vom Rand, ein Loch. Die Löcher sollten so gebohrt sein, dass Sie anschließend noch Schrauben von der Unterseite andrehen können.
- Dann schneiden Sie eine Platte 30 cm lang, 30 cm breit und 1 cm dick. Diese Platte wird hier, in der Bauanleitung für das Vogelhäuschen, als Speicherplatte bezeichnet. Anschließend schneiden Sie noch zwei Platten 20 cm lang, 20 cm breit und 0,5 cm dick. Die Kanten werden auf 45 Grad Gehrung gesägt. Diese beiden Platten werden das Spitzdach Ihres Vogelhäuschens und müssen mit Dachpappe bezogen werden.
Rotkehlchen sind Nischenbrüter und brüten bis zu dreimal jährlich. Obwohl die Vogelart relativ …
Sie sollten vorbereitend noch etwas Dachpappe, Holzleim und Holzschrauben im Baumarkt kaufen.
Zusammenbau nach Bauanleitung
- Nachdem Sie im Garten oder auf der Wiese einen passenden Platz für Ihr Vogelhäuschen gefunden haben, können Sie Ihre Bauanleitung zur Hand nehmen und loslegen. Zuerst müssen Sie den Grundbalken aufstellen. Dazu können Sie eine Blechhülse verwenden, die Sie im Boden versenken oder Sie nehmen einen großen Hammer und schlagen den Balken etwa 30 cm ins Erdreich. Seien Sie aber vorsichtig, dass der Balken bricht.
- Das Vogelhäuschen selbst wird erst ganz zum Schluss mit dem Grundbalken verschraubt. Zuerst nehmen Sie die Grundplatte und verschrauben Sie vier Rundhölzchen für die Aufbauten. Dass Verschrauben machen Sie mithilfe der Vier Löcher, die Sie etwa 15 cm vom Rand gebohrt haben. Bestreichen Sie die Rundhölzchen auch mit etwas Holzleim, um zusätzlich Stabilität zu geben.
- Als Nächstes wird die Grund- und Deckplatte aufgelegt und an den Rundhölzchen von oben verschraubt. Jetzt müssten Sie bei Ihrem Vogelhäuschen die Aufbauten, also die Rundhölzchen, von oben und unten verschraubt haben und können die Aufbauten für die nächste Etage verschrauben. Dazu schrauben Sie die restlichen Hölzchen an die Deckenplatte der ersten Etage. S
- Nun wird die Platte eingebaut, die in Ihrer Bauanleitung als Speicherplatte bezeichnet wird. Verschrauben Sie diese Platte einfach mit den Aufbauten, also den Rundhölzchen, des ersten Stockwerks. Nun nehmen Sie die beiden mit Dachpappe ausgestatteten Platten, stellen sie zu einem Spitzdach zueinander und verkleben die Schnittkanten. Verkleben Sie auch die Kanten, welche auf Ihrer Speicherplatte stehen.
- Im letzten Schritt schrauben Sie nun das Vogelhäuschen an Ihren Grundbalken. Hierzu nutzen Sie die vorher gebohrten Löcher im 8-cm-Kreis Ihrer Grundplatte. Wenn das geschehen ist, haben Sie es geschafft. Sie haben nach Bauanleitung ein Vogelhäuschen gebaut.
In einem Vogelhäuschen dieser Größe können schon einige hungrige Mäuler gestopft werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?