Was Sie benötigen:
- Antioxidantien
- B-Vitamine
- Aminosäuren
Gehen Sie mit Vitaminen gegen Ihre Schlappheit an
Ein anstrengender Arbeitstag, Sport und noch eine Feier kann ganz schön schlappmachen. Sind Sie oft müde, obwohl Sie keinen anstrengenden Tag hatten? Dann kann Ihre Müdigkeit an einem Vitaminmangel liegen. Dagegen können Sie etwas tun:
- Häufig fehlen Antioxidantien, B-Vitamine und Aminosäuren. Antioxidantien sind die Schutzpolizei in Ihrem Körper. Sie können sich das so vorstellen, dass bei Stress, Rauchen oder Alkohol eine Oxidation im Organismus entsteht, die sogenannten freien Radikalen.
- Antioxidantien können eine gewisse Menge dieser freien Radikalen abfangen und so Zellschäden verhindern. Zu viel ist aber nicht gut für den Körper und die Gesundheitspolizei ist überfordert. Nicht nur Erkrankungen können entstehen, sondern auch Müdigkeit und Erschöpfungszustände.
- Ein B-Vitaminmangel entsteht sehr selten. Überschüsse werden aus dem Körper über den Urin ausgeschieden. Ernähren Sie sich ungesund und haben Sie auch noch übermäßigen Stress, kann es allerdings zu Mangelerscheinungen kommen. B-Vitamine sind wichtig zur Energiegewinnung im Organismus und für das Funktionieren des Nervensystems.
- Die Aminosäuren sind verantwortlich für Ihren Stoffwechsel und schützen den Körper vor Giftstoffen und Erkrankungen. Sind die Aminosäuren nicht mehr im Gleichgewicht, können Sie müde werden, sich nicht mehr konzentrieren und sogar depressiv werden.
Vitamine und Spurenelemente, zu denen das Eisen gehört, sind lebensnotwendig und müssen über die …
So helfen wichtige Nährstoffe gegen Müdigkeit
Schützen Sie Ihren Körper mit Vitaminen und gehen Sie so gegen die Müdigkeit vor:
- Die Aminosäuren sind der Treibstoff für Ihren Körper. Diese Proteine finden Sie beispielsweise in tierischem Eiweiß wie in Fleisch und Fisch aber auch Nüssen und Soja sowie in Milch, Eiern und Käse. Wenn Sie Vegetarier sind, essen Sie viel Nüsse, Getreide, Käse und Milchprodukte.
- B-Vitamine finden Sie in Eiern, Innereien, Pilzen, Milchprodukten, Nüssen, Fleisch und Fisch. Ebenso in Geflügel und in geringen Mengen auch in Hülsenfrüchte und Obst.
- Antioxidantien stecken in Fleisch und Fisch, der schwarzen Johannisbeere, Gemüse, Paprika, Kiwis und auch Orangen. Beta Carotin ist ein sehr guter Oxidationshemmer und Sie finden es in Möhren, Kürbissen, Aprikosen oder auch Tomaten, sozusagen in allen rotorangefarbenen Nahrungsmitteln. Zu den Antioxidantien gehören beispielsweise Vitamin C und E sowie die Mineralstoffe Selen und Zink.
Sie sehen, dass Sie mit einer ausgewogenen Ernährung sich gesund und fit fühlen können und so gegen Ihre Müdigkeit mit Vitaminen vorgehen können. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen möchten und Sie wissen noch nicht recht wie, gehen Sie am besten zu einer Enährungsberatung. Die Krankenkassen bezuschussen mittlerweile solche Kurse.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?