Alle Kategorien
Suche

Visum für Ägypten beantragen - das müssen Sie beachten

Sie haben den nächsten Urlaub nach Ägypten geplant? Damit Sie am Flughafen keine bösen Überraschungen erleben finden Sie hier ein paar hilfreiche Tipps rund um das Beantragen eines Visums für das nordafrikanische Land.

Visum für Ägypten - unkompliziert beantragen
Visum für Ägypten - unkompliziert beantragen

Touristenvisum für Ägypten - Beantragung beim Konsulat

Angehörige mit deutscher Staatsbürgerschaft brauchen für die Einreise nach Ägypten ein Visum. Dieses können sie vor Antritt der Reise bei der ägyptischen Botschaft Berlin oder bei den Generalkonsulaten in Hamburg und Frankfurt am Main beantragen:

  • Die Kosten für das Visum belaufen sich auf 22 Euro (in bar mitzubringen).
  • Der Antragsteller muss ein gültiges Reisedokument vorweisen, welches noch mind. 6 Monate gültig ist.
  • Für den Antrag werden außerdem 2 biometrische Fotos verlangt.
  • Der ausgefüllte Visumsantrag ist zum Download auf der Internetseite der ägyptischen Botschaft erhältlich.
  • Sollten Sie das Visum per Post beantragen muss ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt werden.

Ausstellen des Visums bei der Einreise

Seit 2002 kann das Visum für Ägypten (Pauschal- und individuelle Touristenreisen) auch direkt bei der Einreise am Flughafen oder Hafen ausgestellt werden. Dabei gilt es Folgendes zu beachten:

  • Für Einreisende mit Reisepass wird das Visum direkt am Flughafen oder Seehafen in den Pass erteilt.
  • Die Einreise mit Personalausweis ist gestattet, der Tourist muss ein extra Foto bei sich führen, damit das Visum für Ägypten auf einer separaten Karte erteilt werden kann.
  • Die ägyptische Botschaft empfiehlt jedoch, um Wartezeiten bei der Einreise zu vermeiden, dass Visum zuvor bei den Konsulaten zu beantragen.

Um auf der sicheren Seite zu sein und mögliche Überraschungen am Flughafen zu vermeiden, empfiehlt sich also, das Visum bereits im Vorfeld zu beantragen. So können Sie entspannt in Ihren Urlaub starten. Weitere Informationen und Anträge zum Download finden Sie auf der Seite der ägyptischen Botschaft und auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Teilen: