Alle Kategorien
Suche

Viscoelastische Auflage für die Matratze - Verwendungshinweise

Viscoelastische Matratzenauflagen haben einen guten Ruf. Sie sollen sich dem Körper optimal anpassen und den Schlafkomfort so erheblich verbessern. Damit sich diese positiven Effekte aber auch tatsächlich durchsetzen können, sollten Sie einige Verwendungshinweise beachten.

Viscoelastische Matratzenauflagen verbessern den Schlafkomfort.
Viscoelastische Matratzenauflagen verbessern den Schlafkomfort.

Eigenschaften von Matratzenauflagen aus Visco-Schaum

Während fast jeder schon mal von viscoelastischen Auflagen für die Matratze gehört hat, weiß kaum jemand, was eigentlich genau unter Viscoelastizität zu verstehen ist. Ein paar aufklärende Worte sind von daher meist angebracht.

  • Während der Begriff Elastizität in der Regel die Dehnfähigkeit eines Materials beschreibt, wird das Wort Viskosität zur Beschreibung von zähflüssigen Stoffen verwendet.
  • Eine Matratzenauflage aus Visco-Schaum zeichnet sich daher sowohl durch ein elastisches als auch durch ein viskoses Verhalten beim Liegen darauf aus, was eine optimale Anpassungsfähigkeit an den Körper ermöglichen soll.
  • Da die Formbarkeit des Materials außerdem temperaturabhängig ist, sorgt die Körperwärme dafür, dass der Schlafende nach und nach quasi noch tiefer in die Matratze einsinken kann.

So verwenden Sie viscoelastische Auflagen richtig

Viscoelastische Matratzenauflagen können den Schlafkomfort aufgrund der genannten Eigenschaften tatsächlich verbessern. Dennoch sollten Sie einige Hinweise bei der Verwendung beachten, damit die Vorteile wirklich zur Geltung kommen können. 

  • Damit die Visco-Schaum-Auflage einen spürbaren Effekt erzeugt, sollten sie über eine Kernhöhe von mindestens 40 mm verfügen. Bei Rückenbeschwerden oder für eine noch deutlichere Wirkung ist eine Höhe von bis zu 70 mm zu empfehlen.
  • Neben der vorgesehenen Verwendung als Auflage lassen sich die Produkte in der Regel auch hervorragend als Reisematratze nutzen. In diesem Fall sollten Sie allerdings nicht höher als 50 mm sein, damit sie sich noch bequem zusammenrollen lassen.
  • Sollten Sie nachts häufig und/oder stark schwitzen, ist es außerdem ratsam, eine Matratze mit integrierten Klimakanälen zu verwenden. Obwohl das Material die Körperwärme sehr gut speichert, kann so eine ausreichende Luftzirkulation gewähreistet werden.
Teilen: