Alle Kategorien
Suche

Vinylit-Fassaden - Informatives

Vinylit-Fassaden sind sowohl in Holz-, Bruchstein- und Klinkeroptik oder Natursteinfassade als auch als Leibungssystem für Türen und Fenster erhältlich. Gegenüber anderen Fassaden-Systemen haben diese einige wesentliche Vorteile.

Vinylit-Fassaden haben gegenüber anderen Bausystemen deutliche Vorteile.
Vinylit-Fassaden haben gegenüber anderen Bausystemen deutliche Vorteile.

Vorteile von Vinylit

  • Bei Vinylit-Fassaden handelt es sich um hinterlüftete Fassadensysteme, die in bauphysikalischer Hinsicht gegenüber anderen Bauweisen einige wesentliche Vorteile aufweisen. So können sie beispielsweise Energie sparen, für ein optimales Raumklima sorgen und der Bildung von Schimmelpilzen vorbeugen.
  • Diese Systeme lassen sich schnell und sauber verlegen. Dabei wird auf das Mauerwerk eine Unterlattung aufgebracht, auf die dann die Fassade montiert wird. Des Weiteren hat Vinylit den Vorteil, dass es schlagfest und korrosionsbeständig gegenüber Witterungseinflüssen ist, sowie abwaschbar.
  • Dieses hinterlüftete System schützt das Mauerwerk vor Feuchtigkeit, sodass ein noch feuchtes Mauerwerk optimal austrocknen kann. Zudem lässt sich in die Unterlattung problemlos ein beliebig starkes Dämmmaterial integrieren.
  • Diese mechanisch besonders stabilen und wetterfesten Fassadensysteme sind annähernd wartungsfrei, und da die Profile flexibel sind, ist eine Rissbildung ausgeschlossen. Da alle Vinylit-Fassadensysteme verschraubt werden, ist auch ein Rückbau problemlos jederzeit möglich.

Montage, Schall- und Umweltschutz dieser Fassaden-Systeme

  • Vinylit-Fassadensysteme lassen sich schnell in Trockenbauweise montieren. Ein einfaches Nut- und Federstecksystem ermöglicht eine großflächige Montage in relativ kurzer Zeit. Da kein alter Putz abgeschlagen werden muss, erfolgt die Montage auch ohne viel Lärm und ohne Schmutz zu verursachen.
  • Je nach Stärke der Dämmung und Wandaufbau bieten diese Fassadensysteme einen gewissen Schallschutz. Außenlärm lässt sich dadurch um bis zu 13 Dezibel reduzieren. Neben Lärm schützt eine Vinylit-Fassade auch vor Hitze und Kälte. Mit der richtigen Dämmung können die Energiekosten um bis zu 70 % gesenkt werden.
  • Neben den Energiekosten, die bei Vinylit-Fassaden gemindert werden, wird auch der CO2-Ausstoß reduziert. Eben dieser CO2-Ausstoß ist Hauptverursacher des Treibhauseffektes. Demzufolge tun diese Fassaden auch einiges für die Umwelt bzw. den Klimaschutz.
  • Was zudem noch der Umwelt zugutekommt, ist die Tatsache, dass Vinylit bei der Herstellung seiner Produkte Recycling-Rohstoffe verarbeitet und zudem in speziell entwickelten Anlagen auch betriebsintern Recycling betreibt.
Teilen: