Eingebaute Videotelefonie vom iPhone 4 verwenden
Bei Ihrem iPhone 4 haben Sie mit der eingebauten FaceTime-Funktion die Möglichkeit, schnell und einfach während eines Anrufs Ihre Kamera einzuschalten, sodass Ihr Gegenüber Sie sehen kann. Sobald Sie und Ihr Gesprächspartner ein paar Vorbereitungen getroffen haben, können Sie FaceTime im Prinzip mit einem Klick einschalten.
- Dafür müssten Sie gegebenenfalls noch diese Videotelefonie-Technik auf Ihrem iPhone aktivieren. Öffnen Sie dazu Ihre Einstellungen, scrollen Sie etwas nach unten, rufen Sie die Kategorie "FaceTime" auf und ziehen Sie oben den Schieberegler nach rechts. Geben Sie nun Ihre Apple-ID und das dazugehörige Passwort ein und tippen Sie auf "Anmelden".
- Zudem müssten Sie über eine aktive WLAN-Verbindung verfügen. Falls diese noch nicht bestehen sollte, rufen Sie oben bei Ihren Einstellungen die Kategorie "WLAN" auf, ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, wählen Sie ein für Sie verfügbares Netz aus und geben Sie dann gegebenenfalls noch den benötigten Schlüssel ein.
- Bevor Sie nun Ihren Anruf tätigen und FaceTime nutzen, müssen Sie zudem sicherstellen, dass Ihr Gesprächspartner dieselben Schritte getan hat, also FaceTime aktiviert hat und über eine aktive WLAN-Verbindung verfügt.
- Sobald Sie die Vorbereitungen getroffen haben, können Sie nun auf zwei Wegen einen Videoanruf tätigen. Zum einen könnten Sie zunächst Ihren Gesprächspartner anrufen und dann im unteren Bereich Ihres Displays auf "FaceTime" tippen. Daraufhin erhält der andere Teilnehmer eine Einladung für die Videotelefonie und sobald er diese annimmt, startet FaceTime. Zum anderen könnten Sie auch direkt FaceTime starten, indem Sie den Kontakteintrag der Person aufrufen und dann unterhalb der einzelnen Daten auf den Button "FaceTime" tippen. Dadurch erhält dieser sofort die Einladung und nach der Annahme können Sie Ihren Videotelefonat durchführen.
Falls Sie mit Ihrem iPhone 4 über FaceTime einen Videochat starten möchten, aber keinen Button …
Skype für einen Videoanruf nutzen
Alternativ könnten Sie zum Beispiel auch den Internetdienst Skype verwenden. Dies hat den Vorteil, dass Sie auch ohne WLAN-Verbindung einen Videochat abhalten können und Ihr Gesprächspartner im Grunde keine Vorbereitungen treffen muss, außer dass er ebenfalls bei Skype angemeldet ist.
- Laden Sie sich dafür gegebenenfalls noch die kostenlose App von Skype auf Ihr iPhone 4.
- Starten Sie die App und geben Sie Ihre Log-in-Daten ein. Falls Sie noch keinen Account haben sollten, müssten Sie sich noch kostenlos registrieren.
- Tippen Sie nun unten links auf "Kontakte".
- Suchen Sie noch der Person, mit welcher Sie telefonieren möchten. Sollte diese noch nicht in Ihrer Kontaktliste stehen, können Sie diese rechts oben noch hinzufügen.
- Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt und anschließend etwa in der Mitte auf den grünen Button "Videoanruf".
- Daraufhin wird die Person angerufen. Sobald diese annimmt, wird Ihr Video auf Ihrem Display angezeigt. Sollte die andere Person ebenfalls die Videokamera einschalten, würde Ihr Bild nach unten rechts wandern und Sie fast auf dem ganzen Bildschirm das Videobild Ihres Gesprächspartners sehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?