Alle Kategorien
Suche

Videos des Formates MP4 zusammenfügen

Viele Digitalkameras nehmen nicht nur Schnappschüsse und Fotos auf, sondern auch bewegte Bilder, sprich kleine Videos und Filme. Diese Filme werden auf dem jeweiligen Speichermedium oft im MP4 abgelegt. MP4 ist, wie auch 3GP oder MPEG, ein Containerformat. Das heißt, hier werden mehrere verschiedene Mediainhalte (Video, Audio) in eine Datei gespeichert und können mit entsprechend geeigneter Software wiedergegeben werden. Da die Filmchen oft sehr kurz sind, ist es möglich, dass Sie sie später zusammenfügen.

Movie Maker fügt MP4-Filme zusammen.
Movie Maker fügt MP4-Filme zusammen.

So fügen Sie MP4 zusammen

Eröffnen Sie sich zuerst an geeigneter Stelle einen neuen Ordner und geben Sie ihm einen aussagekräftigen Namen. In diesem Ordner legen Sie jetzt die MP4-Dateien ab, welche Sie zusammenfügen möchten. Sie können diese auch per Datenkabel direkt vom Handy in diesen Ordner kopieren. Hier speichern Sie später auch das neue zusammengefügte Video oder auch die Projektdatei ab.

  1. Für solche Aufgaben, wie das Zusammenfügen von MP4, bringt Windows schon ein geeignetes Bordmittel mit: Den Windows Live Movie Maker. Diesen öffnen Sie bitte. Sie finden den Movie Maker über das Startmenü, alle Programme, Windows Live. Übrigens versteckt sich in diesem Verzeichnis auch die Windows Live Fotogalerie.
  2. Nach dem Öffnen der Programmoberfläche klicken Sie auf das Symbol links neben dem Menü "Startseite" und wählen die Möglichkeit "Projekt speichern" aus. Erfinden Sie einen geeigneten Projektnamen und speichern das leere Projekt in den vorher angelegten Ordner. Nun können Sie jederzeit Ihre Arbeit zwischenspeichern.
  3. Im schon angesprochenen Menü "Startseite" finden Sie die Option "Videos und Fotos hinzufügen". Mit einem Linksklick darauf öffnen Sie die Verzeichnisstruktur Ihres Computers. Gehen Sie hier nun in Ihren Projektordner und markieren alle Filme, die Sie zusammenfügen wollen und klicken dann unten auf "Öffnen"
  4. Sie sehen nun die Filme, in einzelne Abschnitte unterteilt, rechts im Arbeitsbereich des Programmfensters. So, wie sie dort jetzt zu sehen sind, könnten Sie sie auch schon als einen neuen, ganzen Film abspeichern. Bevor Sie das tun, haben Sie aber noch die Möglichkeit, durch Ziehen mit gedrückter linker Maustaste die einzelnen Filme in der Reihenfolge zu verändern oder einzelne Ein- und Ausblendeffekte über das Menü "Animation" zu definieren.
  5. Das ganze Projekt als solches haben Sie zu Beginn ja schon gespeichert. Klicken Sie nun ganz oben in der Statusleiste des Programmfensters auf das Diskettensymbol. Damit haben Sie alle Änderungen am Projekt gespeichert. Um Ihre Arbeit auch als neues Video abzuspeichern, gehen Sie wieder den Weg über das Menü links vom Startseitenmenü und wählen die Option "Film speichern" aus.

In welcher Größe und für welchen Zweck Sie Ihren zusammengeschnittenen Film speichern, müssen Sie individuell selbst entscheiden. Sie können mit dieser Methode übrigens auch Filme anderer Formate mit Ihren MP4-Videos zusammenfügen oder aber auch einzelne Fotos mit einbinden.

Teilen: