Versteckte Objekte in Antivir suchen
Wer etwas zu verbergen hat, führt bekanntlich nichts Gutes im Schilde. Ähnlich verhält es sich auch mit versteckten Objekten unter Windows, denn hier kann sich gefährliche Malware verbergen, die Ihren Rechner stark schädigen kann. Zwar entfernt Antivir diese versteckten Objekte nicht immer, hilft Ihnen aber, diese aufzuspüren und selbst zu entfernen, oder für das System sichtbar zu machen. Um diese sofort aufzuspüren, nehmen Sie folgende Schritte vor:
- Öffnen Sie zunächst das Avira Control Center und warten Sie, bis sich das Startmenü aufgebaut hat.
- Wählen Sie den Punkt System Scanner aus und wählen darin die Option "Konfiguration".
- Ändern Sie die Suchoptionen von "intelligente Dateiauswahl" auf "alle Dateien und aktivieren Sie auf der rechten Seite das Kästchen „symbolischen Verknüpfungen“ folgen.
- Bestätigen Sie diese Einstellungen mit "übernehmen".
- Wechseln Sie nun in den Echtzeitscanner und stellen Sie dort ebenfalls von "intelligenter Dateiauswahl" auf "alle Dateien" um.
Versteckte Objekte werden bei den Betriebssystemen Windows und Mac standardmäßig ausgeblendet, …
So entfernen Sie die versteckten Objekte
- Führen Sie nun den System Scanner aus.
- In dem Kästchen wird Ihnen die Anzahl der versteckten Dateien angezeigt. Da nun die entsprechenden Optionen gesetzt sind, werden diese nicht nur aufgelistet, sondern bei entsprechendem Fund auch in das Quarantäneverzeichnis verschoben.
- Lassen Sie sich zur Sicherheit das Protokoll anzeigen. Darin finden Sie den Pfad der versteckten Datei.
- Kopieren Sie den Pfad und suchen Sie diesen Ordner per Windows Explorer. Aktivieren Sie dabei die Option „Versteckte Dateien anzeigen“.
- Sollte diese Datei immer noch vorhanden sein, so können Sie diese manuell löschen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?