Die Versicherung des Hauses erledigt Verwalter
Wenn Sie eine Eigentumswohnung erwerben, müssen Sie sich nicht um die Wohngebäudeversicherung kümmern. Es ist Aufgabe des Verwalters, den notwendigen Versicherungsschutz abzuschließen. Das Gebäude ist in der Regel gegen Feuer, Leitungswasserschäden und Sturmschäden versichert.
- Nicht alle Verwalter kümmern sich um die Aktualisierung des Versicherungsschutzes. Hier ist der Verwaltungsbeirat gefordert, die Aktualität sicher zu stellen.
- Empfehlenswert ist, die Leitungswasserklauseln auf Zu- und Abwasserschäden an den Rohren bis zur Grundstücksgrenze in die Versicherung einzuschließen. Das kostet zwar etwas mehr an Prämie, durch die Aufteilung fällt es für die einzelne Partei aber nicht so in das Gewicht.
- Rohrschäden auf dem Grundstück hingegen führen zu Kosten, die eine Sonderumlage notwendig machen können.
- Sprechen Sie Ihren Verwaltungsbeirat einmal darauf an, und bitten Sie, dass der Verwalter den vorhandenen Versicherungsschutz bei der nächsten Eigentümerversammlung erläutert, und gegebenenfalls Alternativen vorstellt.
- Die wenigsten Wohnungsbesitzer wissen, wie das Gemeineigentum versichert ist.
Die meisten Menschen, die eine Hausratversicherung haben, verfügen auch über eine …
Für die Eigentumswohnung eine Hausratversicherung abschließen
- Empfehlenswert ist der Abschluss einer Hausratversicherung für die Eigentumswohnung. Diese versichert alle Gegenstände, die sich in Ihrer Wohnung befinden.
- Der Versicherungsschutz umfasst Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch und Vandalismus.
- Über einen Tarifvergleich im Internet können Sie sich über die Leistungen der einzelnen Anbieter informieren, und ein auf Ihren persönlichen Bedarf abgestelltes Angebot erstellen.
- Empfehlenswert ist, dass Sie die Fragen ausführlich beantworten. Um so näher kommt das Angebot an Ihren Bedarf heran.
- Versicherungen für den Hausrat, auch in einer Eigentumswohnung, werden in der Regel in drei Kategorien, Basis-, Standard- und Komfortschutz angeboten.
- Beachten Sie, dass Sie nicht eine Basis- und eine Komfortdeckung miteinander vergleichen - Prämie und Leistung liegen hier völlig auseinander. Versicherer tendieren jedoch dazu, die günstigste Variante als "Aufhänger" im Internet zu hinterlegen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?