Alle Kategorien
Suche

Versicherter Versand - so erhöhen Sie die Versicherungssumme

Gerade zur Weihnachtszeit werden sehr viele Pakete mit hohem Wert versendet. Da kann es sinnvoll sein, dass auch ein versicherter Versand bedacht wird. Generell kann die Versicherungssumme auch angehoben und so dem Wert der Ware angepasst werden.

Versenden Sie Pakete und Expressbriefe bis zu 25.000 € versichert.
Versenden Sie Pakete und Expressbriefe bis zu 25.000 € versichert.

So gelingt ein versicherter Versand - inklusive höherer Versicherungssumme

  • Generell sind über die Deutsche Post versendete Pakete und Expressbriefe versichert. Die Versicherungssumme beträgt dabei generell 500 Euro. Die Versicherung bezieht sich dabei sowohl auf eine mögliche Beschädigung als auch auf den Verlust.
  • Bei Bedarf kann die Versicherungssumme, wenn versicherter Versand bei der Deutschen Post oder DHL gewählt wird, auf 2.500 Euro oder sogar 25.000 Euro angehoben werden. Dafür wird jedoch eine zusätzliche Gebühr erhoben. Beachten Sie, dass die Höchstversicherungssummen bei anderen Dienstleistern oft deutlich geringer sind.
  • Wenn Sie Ihre Sendung online frankieren, haben Sie auch hier die Möglichkeit, die Versicherungssumme entsprechend anzupassen. Sie müssen also auch in dem Fall nicht zwingend eine Filiale der Deutschen Post aufsuchen. Zusätzlich ist es gegen Aufpreis möglich, die Sendung direkt bei Ihnen zuhause abholen zu lassen.

Diese Regeln sollten Sie beim versicherten Versand kennen

  • Bei der Verpackung müssen Sie bereits darauf achten, dass der besondere Wert der Ware nicht erkennbar ist. Das heißt bei besonderen Warensendungen zum Beispiel, dass nicht die Originalverpackung zum Versenden genutzt wird.
  • Problematisch wird es auch, wenn die Sendung einen höheren Wert als 25.000 Euro aufweist. Laut AGBs der Post ist der Versand nicht zulässig. In diesem Fall sollten Sie eine Alternative suchen - oft werden Sie in dem Fall bei einer Spedition fündig.
  • Im Streitfall kann es wichtig sein, dass Sie Zeugen haben, die bestätigen können, was Sie versendet haben. So vermeiden Sie bei Verlust der Sendung lange Streitereien. Auch aussagekräftige Fotos können sinnvoll sein.
  • Achtung: Bewahren Sie den Beleg unbedingt auf, bis die Sendung ihr Ziel erreicht hat. So können Sie bei Verlust auf dem Transportweg nachweisen, dass für den Artikel ein versicherter Versand gewählt wurde.
Teilen: