Sonnencreme ist ein Produkt, bei dem der Verbrauch stark vom Wetter abhängig ist. Oft bleiben halb volle oder geschlossene Tuben sind noch übrig.
Wie lange hält sich Sonnencreme?
- In Sonnencreme ist ein UV-Schutz integriert. Dieser kann verloren gehen und somit ist die Wirkung der Sonnencreme dann erloschen.
- Generell können Sie davon ausgehen, dass Lichtschutzmittel ein bis zwei Jahre haltbar sind, ohne Ihre Wirkung zu verlieren. Sie sollten jedoch die Tube auf ein Haltbarkeitsdatum untersuchen. Dies liefert Ihnen eine Garantie für die Haltbarkeit bei geschlossenem Zustand.
- Auch bei geöffnetem Zustand gibt es einige Warnzeichen. Sollten diese auftreten, sollten Sie die Creme entsorgen. Zu diesen Warnzeichen gehören zum Beispiel Veränderungen in der Konsistenz und bei dem Geruch.
- Wenn Sie wissen, dass die Creme oft und über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt war, sollten Sie diese ebenfalls entfernen. Denn die Creme verliert durch Erhitzen und Sonnenbestrahlung die schützende Wirkung.
- Seit einigen Jahren befindet sich ein neues Symbol auf Kosmetikprodukten. Dieses Symbol stellt einen geöffneten Tiegel dar. Hier finden Sie auch eine Zahl, die Ihnen zeigt, wie lange die Sonnencreme in geöffnetem Zustand haltbar ist. Bei der Zahl steht auch ein "M", dies steht für Monate. Sollten Sie dort eine 4 vorfinden, können Sie die Creme 4 Monate nach Anbruch ohne Bedenken verwenden.
Die Haltbarkeit von Sonnencreme ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Lag Ihr …
So vermeiden Sie, dass die Creme ihre Wirkung verliert
Sie können geöffnete Tuben so lagern, dass die Creme die Wirkung nicht verliert. Halten Sie diese Regeln ein, können Sie die Sonnencreme verwenden, ohne einen Hautschaden zu riskieren.
- Geöffnete Tuben sollten Sie immer lichtgeschützt und trocken lagern.
- Bewahren Sie die geöffnete Tube im Kühlschrank auf, so bleibt diese stets gekühlt.
- Vermeiden Sie, die Tube lange in der Sonne liegen zu lassen. Verstauen Sie diese nach dem Gebrauch am besten in der Badetasche im Schatten.
- Reinigen Sie den Verschluss der Tuben regelmäßig. Wenn sich Sand oder Ähnliches in dem Gewinde des Verschlusses befindet, kann Sauerstoff in die Flasche eindringen. Dies kann der Creme schnell schaden.
Wenn Sie sich unsicher sind, gehen Sie lieber den sicheren Weg und kaufen eine neue Tube. Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?