Alle Kategorien
Suche

Vereinsverwaltung online einrichten – so wird es gemacht

Jeder Kassenwart in einem Verein hat vielfältige Aufgaben, um diesen zu verwalten. Hier sind die Zeiten, in denen eine solche Verwaltung noch in Handarbeit durchgeführt wurde, Gott sei Dank vorbei. Durch die Vielfältigkeit der Aufgabe ist es ein Segen, dass es die Möglichkeit gibt, die Vereinsverwaltung online durchzuführen.

Online den Verein verwalten, ist praktisch.
Online den Verein verwalten, ist praktisch.

Eine Vereinsverwaltung ohne mediale Hilfe ist heutzutage nicht mehr denkbar. Auch aus dem Grund, dass sich die Mitgliederzahlen gegenüber früheren Zeiten erheblich erhöht haben. Aber nicht nur dies hat die Arbeit einer Vereinsführung erheblich gesteigert, auch die Verwaltung von Vereinseigentum, Materialkosten und anderer Dinge sind in einem großen Verein sehr arbeitsintensiv und erfordert auf jeden Fall eine Vereinsverwaltung, die auch online möglich ist.

Effektive Vereinsverwaltung ist nur noch mit Computer möglich

  • Bei einer Online-Vereinsverwaltung sollte das Programm so umfangreich wie möglich sein. Bei kleinen Vereinen können Sie jedoch auch mit einem einfachen Programm arbeiten, da hier noch alles leicht überschaubar ist.
  • Wenn ein Verein jedoch mehr als 50 Mitglieder aufweist wird es schon etwas komplizierter, wenn man nur einmal die Mitgliedsbeiträge betrachtet. Diese müssen eingefordert werden, Erinnerungen und Mahnungen müssen geschrieben werden. Dies ist eine ziemlich zeitintensive Arbeit, die ohne ein Computerprogramm kaum mehr durchzuführen ist.
  • Sie sollten, wenn Sie sich ein solches Vereinsverwaltungsprogramm zulegen wollen, umfangreiche Vergleiche durchführen, da die verschiedenen Anbieter verschiedene Programme zur Verfügung stellen, zumeist gekoppelt an die Mitgliederzahl. Denn je höher die Mitgliederzahl, desto mehr Aufgaben sind zu erledigen. Wichtig ist hierbei aber auch die Benutzerfreundlichkeit.
  • Recht hilfreich wäre vielleicht auch, wenn Sie sich zum Beispiel vorher mit dem Vorstand eines befreundeten Verein über ein gutes Vereinsverwaltungsprogramm austauschen würden. Dieser kann Ihnen dann über seine Erfahrungen Auskunft geben.
  • Die Preise für gute und aktuelle Programme sind ebenfalls recht unterschiedlich, je nach benötigtem Verwaltungsaufwand. Sie bewegen sich zwischen 150 € und 300 €. Natürlich werden viele dieser Programme auch immer wieder aktualisiert, da auch die Aufgaben einer Vereinsverwaltung immer umfangreicher werden.
  • Wenn Sie solch eine Vereinsverwaltungs-Software erstanden haben, müssen Sie diese lediglich auf Ihrem Computer installieren. Sind mehrere Personen an dieser Verwaltung beteiligt, müssen Sie die benötigten Computer allerdings noch online vernetzen. Die Vorgehensweise wird Ihnen bei jedem dieser Programme Schritt für Schritt erklärt.

Komplett-Software die online bearbeitet wird

Da die Nachfrage nach Vereinsverwaltungsprogrammen in Kombination mit einer gleichzeitigen Website immer größer wird, bietet ein Anbieter genau diese Kombination an.

  • Bei diesem Programm von Sewobe wird mit der Website gleichzeitig ein Anmeldeformular zum Vereinsbeitritt, sowie auch die Möglichkeit zur Einstellung von Mitgliederprofilen geboten.
  • Hier kann dann online die Vereinsverwaltung aufgerufen werden. In diesem Programm kann dann der komplette Ablauf eines Vereins bearbeitet werden. Sie können sogar Spendenquittungen verwalten, sowie E-Mails und SMS an Mitglieder versenden. Es ist also möglich, die Vereinsverwaltung und die Verwaltung der Website mit einem Programm online durchzuführen.

Vereinsverwaltung für eine einfache Anwendung online 

  • Ein anderes Vereinsverwaltungsprogramm allerdings in sehr abgespeckter Form das nach demselben Prinzip funktioniert, bietet admidio kostenlos an.
  • Dies ist ein sehr einfaches Verwaltungsprogramm, das nicht viele Ansprüche stellt und deshalb ideal ist für kleinere Vereine mit wenig Aufwand.
  • Das Programm kann in eine neue oder in eine bereits bestehende Vereins-Homepage eingebaut und dann darüber bearbeitet werden. 
Teilen: