Alle Kategorien
Suche

Verdauungsprobleme in der Schwangerschaft - was tun?

In der Schwangerschaft können sich Verdauungsprobleme auswirken, wenn Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die schwer verdaulich sind. Meistens sind es ballaststoffreiche Lebensmittel. Auf diese sollten Sie Ihrem Kind zuliebe verzichten.

In der Schwangerschaft Sport genießen.
In der Schwangerschaft Sport genießen.

Verdauungsprobleme durch falsche Lebensmittel

Um gut durch die Schwangerschaft zu kommen, und keinen Verdauungsproblemen ausgesetzt zu sein, sollten Sie auf Einiges achten.

  • Während der Schwangerschaft sind die Hormone verändert. Das wirkt sich bei jedem Menschen individuell aus. Um Verdauungsproblemen vorzubeugen, sollten Sie auf einige Lebensmittel verzichten. Besonders ballaststoffreiche Lebensmittel können Verdauungsprobleme verursachen.
  • Verdauungsprobleme sind für das Kind auch schmerzhaft. Daran sollten Sie denken. Auch wenn Sie schon entbunden haben und stillen, sollten Sie keine blähenden Lebensmittel zu sich nehmen. Dadurch kann Ihr Kind auch schmerzhafte Koliken bekommen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie keine rohen Zwiebeln, Knoblauch und andere Zwiebelgewächse verzehren.
  • Auch Kohlsorten, Weißkraut, Rotkraut, Rosenkohl, Blumenkohl sowie Kohlrabi sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht zu sich nehmen.
  • Es ist wichtig, während der ganzen Schwangerschaft viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Besonders geeignet hierfür sind Tee, Mineralwasser sowie Fruchtschorlen. Auf Alkohol sollten Sie ganz verzichten, auch auf das Rauchen.
  • Um die Verdauung zu fördern, sollten Sie sich regelmäßig bewegen. Dieses sollte in der Schwangerschaft schonend sein, daher sollten Sie dann keine extremen Sportarten ausüben, um nicht das ungeborene Kind in Gefahr zu bringen, sondern sich durch Spazierengehen fit halten.
  • Um Ihre Speisen bekömmlicher zu kochen, können Sie mit einigen Tricks und Tipps die Verdauungsprobleme bekämpfen. Um Zwiebeln bekömmlicher zu bekommen, können Sie diese gut anschwitzen und auf keinen Fall roh verzehren.
  • Kümmel und Ingwer können Sie in den Speisen verwenden, wenn Sie zu Blähungen neigen. So bekommen Ihre Speisen anderen Geschmack durch natürliche Gewürze, die gut für die Verdauung sind.

Verdauungsprobleme bekämpfen Sie so

  • Wenn Sie Verdauungsprobleme bekommen haben, sollten Sie sich schonen und verdauungsfördernde Tees zu sich nehmen.
  • Wenn die Beschwerden sich durch den Tee nicht verbessern, können Sie in die Apotheke gehen und sich frei verkäufliche Mittel für Verdauungsprobleme besorgen. Sagen Sie dem Apotheker, dass Sie schwanger sind und dass dieses Mittel für Sie sein soll, damit der Apotheker Ihnen das Richtige verkaufen kann.
  • Wenn diese Mittel auch nicht helfen, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt aufsuchen und Ihre Problematik schildern. Damit Sie sich und Ihr Kind schützen, und keine Verdauungsprobleme fördern, sondern lindern.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.