Alle Kategorien
Suche

Ventilator mit Kühlung

An sehr heißen Tagen kann es in manchen Räumen extrem stickig und schwül werden. In diesem Fall muss man dringend für Abkühlung sorgen, mit einem Ventilator mit Kühlung oder einer Klimaanlage.

Mit einem Ventilator Kühlung erreichen
Mit einem Ventilator Kühlung erreichen

Ein Ventilator versetzt normalerweise die Umgebungsluft in Bewegung, und durch den Luftzug fühlt sie sich etwas kühler an. Natürlich nur,  falls man sich nahe genug am Rotor aufhält.  Aber sobald man das Gerät abstellt, ist es im Raum genau so heiß wie zuvor - es wurde nichts abgekühlt. Eine gute Lösung für sehr heiße Sommertage wäre demnach ein Ventilator mit richtiger Kühlung beziehungsweise Kühlfunktion.

Ventilatoren mit Kühlung - Aircooler

  • Was als Ventilatoren mit Kühlfunktion angeboten wird, sind so etwas wie einfache Klimaanlagen ohne Heizfunktion. Diese Geräte werden als "Aircooler" bezeichnet und funktionieren über ein einfaches Prinzip: In den integrierten Tank füllt man etwas kaltes Wasser ein, manchmal auch Eiswürfel, und die Raumluft wird angesogen.Anschließend wird sie durch einen Filter geleitet und auf der anderen Seite wieder hinausgeblasen - also ähnlich wie beim Ventilator. Das Wasser im Tank soll dabei die Luft befeuchten, was aber nicht immer sehr angenehm ist, sondern eher zu einer überhöhten Luftfeuchtigkeit führt.
  • Dann gibt es noch Aircooler mit Kühlakkus, die sie allerdings immer vor der Anwendung im Kühlschrank abkühlen und häufig wechseln müssen. Leider halten diese Geräte nicht immer, was sie versprechen. Die meisten davon kühlen die Luft nämlich gar nicht - sie versetzen sie nur in Bewegung, was sich im ersten Moment kälter anfühlt. Es soll sogar Cooler geben, die die Luft nicht abkühlen, sondern sie erwärmen.

Die Luft abkühlen - diese Möglichkeiten haben Sie

Am effektivsten ist nach wie vor eine gute Klimaanlage - die tatsächlich für Kühlung sorgt. Klimaanlagen gibt es in vielen Preisklassen und Größen, die Geräte erzielen tatsächlich eine Kühlung und entfeuchten sogar noch die Luft. Auch ist es bei den meisten Anlagen nicht nötig, die Kühlflüssigkeit nachzufüllen. Wenn Sie doch lieber bei einem kleinen Lüfter für den Schreibtisch bleiben wollen, dann können Sie zu einem kleinen aber wirkungsvollen Trick greifen, um sich Kühlung zu verschaffen. 

  • Dafür stellen Sie einfach eine große Schale mit Eiswürfeln vor den Ventilator. Es sollte sich etwa auf Höhe des Rotors befinden. Das Eis kühlt die Luft ein klein wenig ab und der Rotor bläst diese kalte Luft einfach weiter.
  • Als letzte Möglichkeit könnten Sie noch einen Heizlüfter mit integrierter Kühlfunktion verwenden, doch sind das oft echte Stromfresser (und somit Geldvernichter).
Teilen: