Alle Kategorien
Suche

Veganes Brot - Rezept für Apfel-Nuss-Brot

Wer ein veganes Brot backen möchte, der muss kein Meisterbäcker sein. Mit diesem Rezept für ein leckeres Apfel-Nuss-Brot gelingt der ganz frische Brotgenuss auch Anfängern und Neulingen auf diesem Gebiet.

Geriebene Äpfel machen das vegane Brot besonders saftig.
Geriebene Äpfel machen das vegane Brot besonders saftig. © Rainer_Sturm / Pixelio

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 400 ml Sojamehl
  • 1 EL Zuckerrübensirup
  • 50 g Haferflocken (kernig)
  • 2 Äpfel
  • 100 g Nüsse, gemischt
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Cranberries, getrocknet
  • 3 EL Walnusskerne

Veganes Brot ist natürlich für jeden geeignet, der Lust auf ein kerniges, selbst gebackenes Brot hat. Dieses Brot hat kaum Ruhezeiten und kann schon nach kurzer Zeit in den Backofen und ist deshalb auch dann geeignet, wenn es schnell gehen soll.

Veganes Brot - so wird der Teig zubereitet

  1. Für den Teig geben Sie die Sojamilch in einen Topf und erwärmen diese leicht. Bitte nicht zu heiß werden lassen, nur handwarm erwärmen. Schalten Sie dann den Herd aus, lassen den Topf aber darauf stehen.
  2. Rühren Sie den Zuckerrübensirup in die Milch und bröseln Sie die Hefe hinein.
  3. Die Hefemilch sollte jetzt so auf der Herdplatte 10 Minuten ziehen und zwischendurch immer mal wieder umgerührt werden.
  4. Nach den 10 Minuten wird der Zitronensaft eingerührt.
  5. Ob als Mehl oder als Samen - Hanf findet sich in vielen Rezepten wieder. Sowohl zum Backen als …

  6. In einer Rührschüssel werden Mehl und Haferflocken zusammen mit den Nüssen (diese grob hacken), dem Salz und den Cranberrys vermischt.
  7. Gießen Sie nun die Hefemilch hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Äpfel hinzufügen und Brot backen - letzte Schritte

  1. Lassen Sie den Teig jetzt eine Weile ruhen. Sie können in der Zwischenzeit die Äpfel reiben. Diese werden dann zum Teig hinzugegeben und gründlich untergeknetet.
  2. Fetten Sie eine Kastenform sehr gründlich ein und füllen Sie den Teig hinein.
  3. Die Form mit dem veganen Brotteig wird nun in den kalten Backofen gestellt (zweite Schiene von unten) und etwa 1 Stunde bei 220 °C gebacken.

Die Backzeit hängt wie bei allen Gerichten aus dem Ofen maßgeblich vom Backofen selbst ab. Sollten Sie das Gefühl haben, dass das Brot schnell zu dunkel wird, decken Sie es mit ein wenig Alufolie ab und reduzieren Sie die Hitze auf 200 °C. Veganes Brot wie dieses, schmeckt am besten noch leicht warm mit ein wenig Margarine. Guten Appetit!

Teilen: