Alle Kategorien
Suche

Vegane Schokolade - Rezept für vegane Mousse au Chocolat

Vegane Schokolade - Rezept für vegane Mousse au Chocolat1:04
Video von Heike Kadereit1:04

Sie essen vegan und möchten nicht auf leckere Desserts mit Schokolade verzichten? Kein Problem, hier finden Sie ein Rezept für vegane Mousse au Chocolat.

Zutaten:

  • Mousse au Chocolat für 3 Personen:
  • 1 Tafel vegane Zartbitter-Schokolade
  • 1 Packung Soja-Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Kokosraspel alternativ gemahlene Mandeln
  • 3 EL Blaubeeren oder Himbeeren zum Garnieren

Veganer müssen nicht auf Schokolade verzichten. Zaubern Sie dank folgendem Rezept einen Nachtisch, der vegan und gleichzeitig lecker ist.

Vegane Mousse au Chocolat - so gelingt das leckere Dessert mit Schokolade

  • Brechen Sie die Schokolade in Stücke und geben Sie diese in eine Porzellanschüssel oder in ein Gefäß, das Sie in ein Wasserbad geben. Lassen Sie die Schokolade nun unter langsamem Rühren schmelzen. Das Ganze klappt auch in der Mikrowelle.
  • Geben Sie die Sojasahne und den Vanillezucker in eine Schüssel und schlagen Sie das Ganze mit dem Mixer steif.
  • Geben Sie nun die flüssige Schokolade hinzu und schlagen Sie erneut noch mal eine Minute.
  • Überziehen Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie und stellen Sie diese etwa zwei Stunden in den Kühlschrank.
  • Rühren Sie nun die gefrorenen Blaubeeren oder Himbeeren in die Mousse au Chocolat ein und geben Sie die Masse in hohe Gläser. Stellen Sie das Ganze erneut noch eine halbe Stunde kalt.
  • Streuen Sie nun die Kokosraspeln auf die Schokoladen-Mousse in den Gläsern.
  • Servieren Sie das leckere Dessert mit Löffeln. 

Allgemeine Tipps für Veganer und das Zubereiten von veganen Speisen

  • Nehmen Sie statt normaler Sahne einfach Sojasahne oder Seidentofu. Dank des Geschmacks und der Konsistenz unterscheiden sich die Lebensmittel nicht sehr von normaler Schlagsahne. Auch Joghurt können Sie einfach durch Sojajoghurt ersetzen.
  • Gehen Sie am besten im Reformhaus einkaufen. Dort gibt es alles für den Bedarf vom Veganer und es gibt sogar schon Fertiggerichte und Backmischungen.
  • Kaufen Sie sich Fachliteratur zum Thema "vegan leben". In Büchern finden Sie jede Menge Tipps, wie Sie am besten vegan leben und kochen können.
  • Denken Sie auf jeden Fall daran, das im Fleisch erhaltene Eiweiß durch andere Produkte zu ersetzen. Dies gelingt mit Tofu, Gemüse und weiteren eiweishaltigen Produkten.