Alle Kategorien
Suche

Vegan kochen - zwei leckere Mittagsmenüs

Immer mehr Menschen ernähren sich aus ethisch-moralischen oder gesundheitlichen Gründen vegetarisch. Viele Vegetarier gestalten ihre Ernährung mit der Zeit sogar vegan; Sie verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Eier, Milchprodukte und Honig. Trotz dieser Einschränkung bei der Lebensmittelauswahl lassen sich leckere Mittagsmahlzeiten zubereiten. Probieren Sie es aus!

Die vegane Küche ist sehr schmackhaft.
Die vegane Küche ist sehr schmackhaft. © Maren_Beßler / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Rezept 1:
  • 1 Bund Schwarzkohl
  • 1/2 Bund Wirsing
  • 2 EL Cashewkäse
  • 75ml Wasser
  • 2 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 250g Hartweizengrießnudeln ohne Ei
  • Olivenöl
  • Rezept 2:
  • 500g Kartoffeln
  • vegane Gemüsesoße
  • ½ Tasse braune Linsen
  • 4 EL Haferflocken
  • 1 EL Sojamehl
  • ½ Liter Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Vegan genießen - Schwarzkohlgemüse mit Nudeln

Wenn Sie vegan kochen und nicht lange am Herd stehen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige, denn das Gemüse und die Nudeln sind im Handumdrehen hergestellt.

  1. Für die Zubereitung des Gemüses schneiden Sie den Wirsing und den Schwarzkohl in schmale Streifen.
  2. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, in das Sie das Gemüse zwei Minuten lang schwenken.
  3. Geben Sie anschließend den Cashewkäse hinzu und löschen Sie die Mischung mit dem Wasser ab. Lassen Sie das Gemüse zwei Minuten aufkochen.
  4. Fügen Sie nach Geschmack den Zitronensaft sowie Pfeffer und Salz hinzu.
  5. Bei geschlossenem Deckel lassen Sie die Mischung noch eine Minute garen.
  6. Kochen Sie die Nudeln bissfest und servieren Sie diese zu dem Gemüse.

Linsenburger vegan - das schmeckt zur kalten Jahreszeit

  1. Zuerst sollten Sie die Kartoffeln zubereiten. Schälen Sie die Knollen und schneiden Sie diese anschließend in kleine Viertel. 
  2. Bereiten Sie die Kartoffeln als Salzkartoffeln zu, indem Sie diese in gesalzenem Wasser gar kochen.
  3. Für die Herstellung der Linsenburger kochen Sie die Linsen in einem ersten Arbeitsschritt weich.
  4. Gießen Sie danach das Wasser ab, das Sie für die spätere Weiterverwendung auffangen.
  5. Pürieren Sie die Linsen und mischen Sie diese mit dem Sojamehl, den Haferflocken und den Gewürzen. Geben Sie auch zwei Esslöffel des Kochwassers hinzu.
  6. Bereiten Sie aus dem Teig Bratlinge zu, die Sie in Öl beidseitig anbraten, bis sie die gewünschte Bräune erreicht haben.
  7. Servieren Sie die Burger zusammen mit den Kartoffeln und der Gemüsesoße. Guten Appetit!

Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich vegan ernähren möchten, sollten Sie zunächst einen Arzt befragen.

Teilen: