Was Sie benötigen:
- 400 ml Milch
- 4 Kugeln Vanilleeis
- 1 TL Zucker
- Rührschüssel
- Handrührgerät
- 2 große Gläser
- 2 lange Löffel
- 2 dicke Strohhalme
Vanille - häufige Zutat in Milchmischgetränken
Milchshakes sind beliebte Erfrischungs- bzw. Energiegetränke, welche von allen Altersgruppen gleichermaßen zu jeder Jahreszeit getrunken werden.
- Da es bei der Zubereitung des Shakes kein Grundrezept, sondern nur ein Basisrezept gibt, ist es sehr variabel. So kann man einem Vanille-Milchshake noch andere Zutaten wie Schokoladeneis, pürierte Bananen, Erdbeeren usw. hinzufügen. Der Vanille-Milchshake ist eines der bekanntesten Milchmischgetränke.
- Selbst bei der Konsistenz des Getränkes kann man entscheiden, ob es dickflüssig oder cremig sein soll. Denn entscheidend sind die eigenen Geschmacksbedürfnisse.
- Mit fettreduzierter Milch kann man es selbst auch bei Diäten genießen. Um das Mixgetränk zu Hause selbst herstellen können, dient Ihnen das folgende Rezept, welches für 2 Shakes ausgerichtet ist, als kleine Anleitung.
Milchshake - die Zubereitung
- Für die Zubereitung des Vanille-Milchshakes geben Sie die Milch, die Hälfte vom Vanilleeis und je nach Bedarf den Zucker in eine Rührschüssel und pürieren diese Zutaten mit dem Handrührgerät oder mit dem Pürierstab kräftig durch. Möchten Sie den Vanille-Geschmack intensivieren, dann können Sie dem Mix unter Rühren noch eine kleine Menge Vanille-Zucker oder Sirup hinzufügen.
- Anschließend teilen Sie das restliche Vanilleeis in 2 große Gläser auf und befüllen diese gleichmäßig bis kurz vor dem Rand mit dem Milchshake.
- Bekanntlich essen bzw. trinken die Augen mit. Soll der Vanille-Milchshake zum Blickfang werden, dann können Sie diesem noch eine kleine Sahnehaube, Kakaopulver oder Schokostreusel hinzufügen und damit dekorieren.
- Serviert wird der kalte Vanille-Milchshake mit je einem langen Löffel und einem Strohhalm.
Das Charakteristische an einem Milchshake ist die Zubereitung mit Milchprodukten sowie die Zugabe …
Gerade ein Milchshake lässt sich mit vielerlei Früchten variieren. So verleiht die Zugabe von Waldfrüchten, tropischem- oder heimischem Obst diesem Vanille-Getränk noch einen besonders fruchtigen Geschmack.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?