Alle Kategorien
Suche

V9 Portal aus dem Browser entfernen - so geht's

Das V9 Portal ist sehr nervig und nistet sich in Ihrem Internetbrowser ein. Die Malware verändert dessen Einstellungen und ersetzt Ihre Standard-Suchmaschine. Sobald Sie einen neuen Tab öffnen, werden Sie mit dem Portal konfrontiert. Das Entfernen der Malware ist etwas aufwendiger.

Das V9 Portal nimmt Ihnen den Surfspaß.
Das V9 Portal nimmt Ihnen den Surfspaß.

Wissenswertes zum V9 Portal

Über das Internet fangen Sie sich schnell Schädlinge, wie zum Beispiel Viren oder Würmer ein. Auch Adware ist äußerst nervig und überschwemmt Ihren Computer mit Werbung. Das V9 Portal ist zwar kein Schädling, der Ihre persönlichen Daten in Gefahr bringt, ist dafür aber ein sehr ärgerlicher Browser-Hijacker. Die Software gelangt meist zusätzlich zu einem installierten Programm auf den Rechner, wenn Sie bei der Installation nicht den Haken entfernen. Haben Sie sich das V9 Portal eingefangen, so befällt dieses direkt Ihren Internetbrowser. Dessen Einstellungen werden umgehend manipuliert, und die Auswirkungen lernen Sie dann recht schnell kennen. Öffnen Sie zum Beispiel einen neuen Tab, so erscheint nicht Ihre gewohnte Seite oder eine Leerseite, sondern das V9 Portal. Dies kann auf Dauer sehr nervig werden und nimmt Ihnen garantiert den Spaß am Surfen. Der Browser-Hijacker lässt sich zum Glück entfernen, auch wenn dies nicht so einfach wie bei einer normal installierten Software ist.

So entfernen Sie den Browser-Hijacker

  1. Als Erstes sollten Sie in der Systemsteuerung von Windows unter "Programme" nachsehen, ob sich unter den installierten Programmen ein Eintrag vom V9 Portal oder andere unbekannte Einträge befinden. Ist dies der Fall, so entfernen bzw. deinstallieren Sie alle Einträge und starten Ihren Computer neu.
  2. Laden Sie sich dann das kostenlose Tool Avast Browser Cleanup herunter und führen Sie einen Scan Ihres Computers durch. Das Tool untersucht alle Internetbrowser im Hinblick auf installierte Toolbars, Plug-ins oder Erweiterungen. Befinden sich in den Suchergebnisse Einträge vom V9 Portal, so entfernen Sie sie und starten Sie den Computer nochmals neu.
  3. Der Browser-Hijacker sollte nun auf jeden Fall aus den Browser-Erweiterungen verschwunden sein. Zusätzlich sollten Sie noch die Verknüpfungen Ihrer Internetbrowser überprüfen.
  4. Klicken Sie dazu das Firefox-, Internet Explorer- oder Chrome-Symbol mit der rechten Maustaste an und wählen Sie die "Eigenschaften" aus. Unter "Verknüpfung befindet sich der Eintrag "Ziel" und dahinter steht eine Adresse bzw. ein Programmpfad. Dieser sollte zum Beispiel mit der Endung chrome.exe und einem Schlusszeichen enden.
  5. Befindet sich dahinter noch ein Link zum V9 Portal, so entfernen Sie alles nach dem Schlusszeichen. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen" und schließen Sie die Eigenschaften wieder. Wiederholen Sie diese Prozedur bei allen Browser-Verknüpfungen auf Ihrem Computer.
Teilen: