Es spielt keine Rolle, wohin Sie fahren: Ob ans Meer oder in die Berge, ob eine Städtereise oder eine Kulturreise - es gibt Dinge, die sollte man nicht vergessen und bei jeder Reise bei sich haben.
In den Urlaub unbedingt mitnehmen - wichtige Dokumente
- Der Personalausweis oder der Reisepass ist wohl das wichtigste Dokument, das man dabei haben sollte.
- Auch der Impfpass wird immer wieder benötigt und sollte in der Reisetasche sein. Und wer im Urlaub mit dem eigenen Auto unterwegs ist, benötigt unbedingt seinen Führerschein und die grüne Versicherungskarte.
- Natürlich brauchen Sie auch Geld und/oder eine funktionierende Kreditkarte sowie sämtliche Fahrkarten und Tickets, die Sie schon im Voraus gebucht haben.
- Sämtliche Adressen und wichtige Telefonnummern sollten Sie mitnehmen, über einen Anruf oder eine Urlaubskarte freuen sich die Daheimgebliebenen.
- Auch wichtige Telefonnummern von Ihrem Hausarzt oder Facharzt sollten Sie für eventuelle Krankheiten dabei haben. Ein kurzer Rat vom eigenen Arzt, den man sich im Ausland bei einem Notfall einholen kann, wirkt meist sehr beruhigend.
- Nicht vergessen und in den Urlaub unbedingt mitnehmen sollten Sie folgende Telefonnummer: 49 116 116. Das ist die Notfallrufnummer für eine notwendige Kartensperrung für Ihre Kreditkarten, Online-Banking-Zugänge oder Handykarten.
- Ebenfalls empfehlenswert ist es, von allen persönlichen Dokumenten wie Personalausweis, Reisepass und Führerschein eine Fotokopie bei sich zu führen.
- Sollten Sie gesetzlich krankenversichert sein, ist es ratsam, auch die entsprechenden Krankenversicherungskarten bei sich zu tragen. Welche Unterlagen Sie für das jeweilige Reiseland benötigen, erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse.
Ob man an einem Schüleraustausch teilnimmt, ein Auslandspraktikum absolvieren will, oder einfach …
Sonstiges, das Sie auch nicht vergessen sollten, vor der Abreise einzupacken
- Handy, Fotokamera oder Filmkamera, alle benötigen Akkus und Speicherkarten sollten Sie nicht vergessen.
- Wenn Sie ins außereuropäische Ausland fahren, empfiehlt es sich, einen Weltreisestecker mitzunehmen, damit auch dort der elektrische Anschluss gesichert ist.
- Auch ein Reisewecker, eine Taschenlampe, ein Flaschen- und Dosenöffner, eine Handwaschpaste und ein Taschenmesser sind kleine Helfer, die aber doch oft sehr hilfreich sein können.
- Wenn Sie Ihr Reiseziel zum ersten Mal anfahren, ist es immer von Vorteil, einen Reise-/Sprachführer mitzunehmen. Dazu eignet sich auch ein kleines Notizbuch mit Schreibwerkzeug, damit so manche Begebenheit niedergeschrieben werden kann.
- Leselektüre sollte auch nie fehlen. Auch wenn Sie keine Leseratte sind, gibt es doch immer wieder ruhige Momente, in denen Sie vielleicht doch endlich einmal das Buch lesen können, das Sie schon seit Monaten auf dem Nachttisch liegen haben.
- Es schadet nie, wenn im Reisegepäck ein kleines Erste-Hilfe-Set mit einer kleinen Notfallapotheke eingepackt ist. So können Sie Blasen, leichte Verbrennungen und Schürfungen schnell selber behandeln. Am besten lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten.
- Sonnencreme, Augencreme, Lippenpflege und Insektenspray, Sonnenhut und Regenjacke - solche Dinge sollten Sie in den Urlaub auch unbedingt mitnehmen.
Benötigen Kinder noch weitere Reiseutensilien?
- Wenn Sie mit Kindern in den Urlaub fahren, sollten Sie einen Extrakoffer packen, in dem nur das Kindergepäck enthalten ist. Neben den normalen Dingen wie Kleidung und Schuhe, Windeln und Babypflegeartikeln benötigen Kinder noch eine Reihe von gewohnten Utensilien, die Sie auch in den Urlaub unbedingt mitnehmen sollten.
- Dazu gehören unbedingt das Lieblingskuschel- oder -schmusetier, das Schnüffeltuch und natürlich das Lieblingskissen oder die liebste Decke. Mit in den Koffer gehören auch ein oder sogar zwei Ersatzschnuller, falls das Kind Schnuller gewohnt ist. Das gilt auch für die Trinkflasche.
- Das Buch zum Vorlesen und die Musik zum Einschlafen sollten ebenfalls nicht vergessen werden.
- In das Erste-Hilfe-Set sollte für Kinder noch ein Fieberthermometer und eventuell Fieberzäpfchen eingepackt werden.
- Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Hotel mit Pool verbringen werden, müssten Sie vielleicht daran denken, für das Kleinkind Schwimmwindeln mitzunehmen. Die anderen Urlaubsgäste werden es Ihnen danken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?