Was Sie als Vegetarier essen
- Als Vegetarier essen Sie nichts, was von toten bzw. getöteten Tieren stammt.
- Demnach essen Sie kein Fleisch, kein Fisch oder keine Meeresfrüchte. Auch tierische Produkte wie beispielsweise Gelatine essen viele vegetarische Menschen nicht.
- Jedoch gibt es auch innerhalb der Vegetarier einige Unterschiede. Wenn Sie sich ovo-lacto-vegetarisch ernähren wollen, essen Sie auch Eier, Milch und Milchprodukte wie beispielsweise Käse oder Joghurt.
- Es gibt aber auch Menschen, die keine Eier essen und sich demnach lacto-vegetarisch ernähren. Milch und deren Produkte essen diese Leute aber auch.
Unterschiede zum Veganer
Zum Veganer gibt es dagegen gewaltige Unterschiede.
"Vegan" bedeutet eine Ernährungsform, die nur auf rein pflanzlichen Produkten basiert. …
- Der Hauptunterschied liegt darin, dass Veganer vollständig auf tierische Produkte verzichten. Sie ernähren sich rein pflanzlich.
- Wollen Sie sich vegan ernähren, müssen Sie auf alle tierischen Lebensmittel verzichten. Dies gilt nicht nur für Fleisch oder Fisch vom toten Tier, sondern auch für Milch, Eier oder Käse. Auch Honig, der ja von Bienen, also Tieren, produziert wird, essen sich vegan ernährende Menschen nicht.
- Um sich dennoch ausgewogen zu ernähren, sollten Soja- und Sojaprodukte regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen.
- Neben viel frischem Obst und Gemüse sollten Sie auch Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen zu sich nehmen.
- Und viele Nüsse und Samen wie z. B. Mandeln, Sesam oder Walnüsse liefern Ihnen ausreichend Vitamine, Mineralien und gesunde Fette, damit Sie sich völlig tierfrei gesund und ausgewogen ernähren können.
- Veganer setzen auch außerhalb der Ernährung auf tierfreie Produkte. Dies bezieht sich beispielsweise auf Kleidungsstücke oder Schuhe, aber auch auf Kosmetik und andere Pflegeprodukte.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?