Das Handy ist nie eine leichte Wahl, weil es inzwischen unzählige Anbieter und Hersteller gibt und sich Elektronikfirmen immer wieder überbieten. Mit einem iPhone 4 oder einem iPhone 4S haben Sie garantiert ein gutes Smartphone und als Apple-Liebhaber auch einen Design-Leckerbissen. Im Folgenden soll Ihnen eine Entscheidungshilfe zwischen dem Modell 4 und 4S geboten und Unterschiede geklärt werden.
Unterschiede in der Technik zwischen den beiden Modellen
- Einige Unterschiede in der Technik sind bei den beiden Modellen zu bemerken, weshalb Sie entscheiden müssen, ob Ihnen dies einen Grund gibt, sich die neuere Version zu kaufen.
- So hat das iPhone 4S einen schnelleren Prozessor, als das iPhone 4, wodurch zum Beispiel Spiele flüssiger laufen.
- Weiterhin ist der Arbeitsspeicher von 500MB auf 1GB angestiegen und das Gewicht des Handys somit auch von 137 auf 140 Gramm angestiegen, was sich aber kaum bemerkbar macht.
Die großen Vorteile des iPhone 4S gegenüber dem iPhone 4
Oben genannte Änderungen sind zwar dem neueren Modell als Pluspunkt zuzuschreiben, allerdings nicht so entscheidend wie folgende Punkte.
Wenn Sie sich eines der aktuellsten Apple-iPhones zu legen möchten, haben Sie die Wahl zwischen …
- Eine der wichtigsten Verbesserungen sind die 8 Megapixel der Kamera des iPhone 4S, die eine wirklich tolle Auflösung bietet und Sie schöne Fotos schießen lässt. Zwar ist die Kamera des iPhone 4 mit 5 Megapixeln nicht schlecht, jedoch deutlich schwächer als die des neueren Modells.
- Auch Videos können Sie mit dem iPhone 4S jetzt sogar in Full-Hd mit 1080p aufnehmen, was beim Vorgänger nur mit 720p möglich war.
- Wohl bedeutendster Vorteil des neueren Modells ist die Sprachsteuerung "Siri", mit welcher Sie alleine durch Ihre Stimme Nachrichten versenden, Termine ändern, Telefonate starten usw. können.
- Letztere Vorteile überwiegen, weshalb Sie lieber ein bisschen mehr Geld investieren sollten, um damit dann auch die bessere Technik genießen zu dürfen!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?