Alle Kategorien
Suche

Unterschied zwischen Bourbon und Scotch - so schmecken Sie ihn heraus

Der Unterschied zwischen Bourbon und Scotch ist für den Laien oft nicht zu erkennen, einfach weil die Geschmacksnerven nur die Schärfe des Alkohols wahrnehmen und die Nuancen dadurch kaum wahrnehmen. Aber mit etwas Übung können Sie es auch.

Scotch oder Bourbon, so erkennen Sie es.
Scotch oder Bourbon, so erkennen Sie es. © Rainer Sturm / Pixelio

Das ist der Unterschied zwischen Whisk(e)yarten

  • Bourbon ist ursprünglich ein amerikanischer Whiskey, das Wort wird mit "ey" geschrieben und wird aus Mais gebrannt. Das werden Sie kaum schmecken können, ob das Getränk aus Mais oder einem anderen Getreide ist. Da Bourbon in angekohlten Eichenfässern reift, bekommt er einen typischen Geschmack, der an Vanille erinnert.
  • Scotch ist ein schottischer Whisky (ohne "e" geschrieben) und wird aus Gerste gebrannt. Scotch muss immer mindestens 3 Jahre in Schottland gelagert worden sein und von dort stammen. Auch in Schottland werden die Fässer geraucht. Aber das typische Aroma bekommt der Whisky durch das darren des Malzes über Torf. Scotch bekommt dadurch einen erdigen und rauchigen Geschmack.

Übrigens auch die Kanadier schreiben Whisky ohne "e" und die Iren mit, stammt das Getränk aus anderen Ländern weißt das "e" im Namen darauf hin, dass man einen Scotch nachahmt und das fehlende "e" auf Bourbon.

Schmecken von Unterschieden zwischen Scotch und Bourbon

  1. Bitten Sie darum Ihnen den Scotch oder Bourbon ohne Soda und ohne Eis auszuschenken, sonst ist es schwerer den Unterschied zu schmecken. Normales Wasser kann es aber erleichtern, weil dann der Alkohol nicht so stark vorherrscht.
  2. Das Schmecken beginnt bevor der Scotch oder Bourbon in Ihren Mund gelangen. Auch mit der Nase können Sie das rauchige Aroma vom Scotch recht gut wahrnehmen. Da auch hier zunächst der Alkohol verdunstet, müssen Sie ein wenig länger daran riechen, der rauchige erdige Geruch bzw. das Aroma der Vanille können Sie nicht sofort wahrnehmen.
  3. Trinken Sie den Scotch oder Bourbon nicht schnell, sondern lassen Sie ein wenig von dem Getränk im Mund, nur dort können Sie schmecken. Ihr Magen kann Ihnen da nicht helfen.
  4. Achten Sie auch nach dem Schlucken, ob Sie etwas Erdiges oder Rauchiges im Mund bemerken, dann haben Sie sicherlich Scotch probiert. Bourbon hat ein Vanillearoma, was aber wesentlich weniger wahrgenommen wird als der rauchige Geschmack von Scotch.
Teilen: