Die "F-Reihe" - Schuhe von Adidas
- Der riesige Sportartikelhersteller Adidas liegt in Herzogenaurach und blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit vielen Jahren rüstet der Konzern die Füße von Fußballern mit hochwertigem Schuhwerk aus. Bereits beim sensationellen Weltmeistertitel der Deutschen Nationalmannschaft (1954 in Bern) waren die Spieler mit Schuhen von Adi Dassler, der diese Firma gründete, ausgestattet.
- Seit Ihrer Gründung im Jahre 1949 ist Adidas eines der weltweit größten Unternehmen und Ausstatter vieler Vereine in fast jeder Sportart. Besonders für Fußballer bietet der Konzern eine breite Bandfläche an Angeboten und Equipment.
- Die Firma Adidas brachte u.a. einen neuen Fußballschuh der "F-Reihe" auf den Markt, den Sie in drei Versionen anbietet. Den neuen Schuh gibt es in den Ausführung "F10", "F30" und "F50".
"F10" und "F30" - die Unterschiede
Die drei Schuhe des "F-Modells" weisen Unterschiede in Qualität und Preis auf. Sie sind beide für jeden Spielertyp geeignet.
- Der "F10" ist der preisgünstigste Schuh. Er ist für rund 60 Euro zu haben. Seine Qualität ist nicht so gut wie die der anderen beiden Modelle, jedoch ist es ein guter Schuh, der vor allem für Hobbykicker geeignet ist. Zudem ist er mit etwa 200 Gramm relativ leicht. Der Schuh hat - im Gegensatz zu "F30" und "F50" keine lange Zunge, die die Schnürsenkel bedeckt, sondern nur eine relativ kurze, die sich verziehen und unbequem werden kann.
- Der "F30" ist der Schuh der Mittelklasse. Er kostet ungefähr 110 Euro, ist aber dafür deutlich stabiler und auch der schwerste in dieser Reihe. Die hohe Stabilität sorgt für guten Schutz und eine gute Fixierung des Fußes, sodass das Risiko des Umknickens verringert wird. Der "F30" hat zudem eine sehr lange Zunge, die die Schnürsenkel verdeckt und somit sauber hält. Diese Ausführung gibt es aber nur in einem Modell mit Stollen, nicht mit Nocken.
- Der teuerste Fußballschuh der "F-Reihe" ist der sogenannte "F50" und sollte der Vollständigkeit halber auch genannt werden. Er ist mit Abstand das teuerste Modell und kostet in der Anschaffung etwa 200 Euro. Er ist ein sehr leichter Schuh (circa 175 Gramm) und auch in einer Ledervariation zu erhalten. Trotz seines niedrigeren Gewichts weist er aber eine gute Stabilität auf.
Wenn Sie in Ihrer Freizeit oder als Hobby gerne Fußball spielen und keine passenden Fußballschuhe …
Das wichtigste beim Schuhkauf ist, dass das Modell passt und einen angenehmen Tragekomfort aufweist. Der Preis macht nicht immer den Unterschied, aber Sie sollten trotzdem auf die Qualität der einzelnen Schuhe schauen. Gerade für Spieler, die nur selten spielen, empfiehlt sich ein preisgeünstiges Modell, wobei sich auch Vereinsspieler die teureren Modelle zulegen können - solange diese passen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?