Alle Kategorien
Suche

Unter Windows 8 Kacheln hinzufügen und verändern

Die neue Oberfläche von Windows 8 kann Nutzern von "älteren" Betriebssystemen erst einmal fremd vorkommen. Wenn man sich allerdings mit der neuen Ansicht auseinandersetzt, sind die neuen Kacheln keine große Veränderung, sondern eine schöne Neuerung. Man kann sowohl neue Kacheln hinzufügen als auch vorhandene Verlinkungen bearbeiten.

Die neue Oberfläche von Windows 8
Die neue Oberfläche von Windows 8

Was Sie benötigen:

  • Windows 8
  • Windows 8.1

Die Oberfläche von Windows 8

  • Das Betriebssystem Windows 8 verfügt neben der klassischen Oberfläche älterer Betriebssysteme auch über das neue Kachelsystem. Dieses soll gerade für Nutzer eines Tablets beziehungsweise Touchscreens eine Erleichterung sein.
  • Die neue Oberfläche von Windows 8 besteht aus Verknüpfungen, den sogenannten Kacheln. Diese werden nach der Installation eines neuen Programmes oder einer App automatisch erstellt. Weiterhin können die Kacheln Verknüpfungen zu vorhanden Programmen und Ordnern sein. Ordner, die man auf dem "alten" Desktop besitzt, kann man über einen Rechtsklick und der Auswahl "An Start anheften", zur Kachelansicht hinzufügen.
  • Um seine Oberfläche nach den eigenen Wünschen zu bearbeiten, kann man diese Kacheln bearbeiten.

Hinzufügen und Verändern der Kacheln

Neben den oben beschriebenen Möglichkeiten hat man zusätzlich die Möglichkeit, die Kacheln in der Form und Ansetzung zu verändern und zu entfernen.

  1. Begeben Sie sich zunächst auf den Startscreen von Windows 8.
  2. Eine Verschiebung der Kacheln gelingt per Drag & Drop.
  3. Um diese zu bearbeiten, wählen Sie als Erstes eine Verknüpfung mit der rechten Maustaste aus. Nun öffnet sich unten am Bildschirmrand eine neue Leiste.
  4. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Kachel unter anderem "Von Start lösen", "Deinstallieren" und an "Taskleiste anheften" beziehungsweise "Von Taskleiste entfernen".
  5. Bei einigen Kacheln haben Sie noch die Punkte "Größer" beziehungsweise "Kleiner". Hier können Sie die Form der Kacheln verändern.

Auch wenn Windows 8 eher für Tablets und Computer mit Touchscreen konzipiert wurde, ist der Umgang mit der neuen Oberfläche recht einfach und daher eine schöne Abwechslung zu den "alten" Betriebssystemen. Auch das Hinzufügen und Verändern der Verknüpfungen gelingt spielend.

Teilen: