Was man über das Gehirn wissen sollte
- Das Gehirn ist von drei Häuten umgeben, die seinem Schutz dienen: der harten Hirnhaut, der Spinngewebshaut und der weichen Hirnhaut.
- Liquor, d. h. Gehirnflüssigkeit umgibt das Organ.
- Das Gehirn besteht aus mehreren Teilen: dem Stammhirn, dem Zwischenhirn, dem Kleinhirn und dem Großhirn.
- Das Stammhirn ist entwicklungsgeschichtlich gesehen der älteste Teil des Gehirns; er ist zuständig für automatisch ablaufende lebenswichtige Körperfunktionen wie die Regulation von Atmung, Herzfrequenz und Blutdruck sowie einige Reflexe.
- Das Zwischenhirn mit dem Thalamus und Hypothalamus filtert, welche Informationen ins Bewusstsein gelangen, und ist an der Steuerung des Hormonsystems beteiligt.
- Das Kleinhirn liegt im Hinterhaupt und ist zuständig für die Koordination von Bewegungen und das Gleichgewicht.
- Das Limbische System ist eine funktionelle Einheit, die verschiedenen Gehirnteilen angehört; dort läuft die Verarbeitung von Emotionen ab sowie emotionale Lernprozesse.
- Das Großhirn umgibt die anderen Hirnteile. Es ist der entwicklungsgeschichtlich jüngste und beim Menschen auch der größte Teil des Gehirns.
Unter Hemisyndrom versteht man eine Reihe von neurologischen Symptomen, die bei einer Schädigung …
Wissenswertes über das Großhirn
- Die Großhirnrinde ist stark gefurcht; das Großhirn ähnelt einer Walnuss.
- Das Großhirn besteht aus zwei spiegelbildlichen Hälften, die über den sogenannten Balken in Verbindung stehen. Die linke Hälfte ist zuständig für Logik und Sprache, die rechte für Kreativität und Orientierungssinn.
- Die Großhirnbereiche sind in bestimmte Bereiche eingeteilt, die jeweils für bestimmte Funktionen zuständig sind, z. B. für Sprechen, Hören, Bewegen bestimmter Skelettmuskeln, logisches Denken, Bewusstsein, Verhalten, Sprachverständnis usw.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.