Alle Kategorien
Suche

Ungeziefer im Bad - das können Sie gegen Silberfischchen tun

Ungeziefer im Bad halt wohl niemand gerne - doch gerade gegen Silberfischchen lässt sich schnell und einfach etwas tun. Dann fühlen Sie sich auch wieder wohl.

Ohne Ungeziefer fühlen Sie sich im Bad wieder wohl.
Ohne Ungeziefer fühlen Sie sich im Bad wieder wohl.

Wissenswertes über Silberfischchen

  • Die etwa einen Zentimeter großen Silberfischchen werden zu den sechsbeinigen Insekten gezählt.
  • Sie sind sehr flink und lichtscheu, was oft dazu führt, dass man erst nach einiger Zeit bemerkt, dass man welche im Bad hat.
  • Tagsüber verstecken Sie sich meist in engen, dunklen Zwischenräumen.
  • Der Name des Insekts kommt dadurch zustande, dass es einen stromlinienförmigen Körper hat, dessen Körper meist silbrig schimmernde Schuppen aufweist.
  • Die Tiere können sogar zwei bis acht Jahre alt werden und ernähren sich von stärkehaltigen Produkten.

So können Sie gegen das Ungeziefer im Bad vorgehen

  • Wenn dieses Ungeziefer vereinzelt in Bad oder Küche auftauchen, ist das nicht weiter tragisch.
  • Tauchen sie aber vermehrt auf, kann es darauf hinweisen, dass Sie in Ihrer Wohnung ein Problem mit Feuchtigkeit und Schimmel haben.
  • Da sich die Tiere in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 80 Prozent am wohlsten fühlen, hilft es oft schon, häufiger und ausgiebiger im Bad zu lüften. Gerade nachdem Sie geduscht haben. Dazu sollten Sie das Fenster komplett aufmachen und nicht auf kipp stellen.
  • Gerade bei Kälte und Trockenheit ist keine Vermehrung mehr möglich.
  • Auch sollten Sie die Rückzugsorte von Silberfischchen beseitigen - dazu gehören Risse in Wänden, Fugen oder auch Platz hinter Tapeten.
  • Sie können aber auch natürliche Feinde wie Ohrwürmer oder Spinnen ansiedeln.
  • Wenn das alles nicht hilft, kann es sinnvoll sein, sich eine Klebefalle für Silberfischchen zu besorgen. So ist das Ungeziefer auch recht schnell aus dem Bad entfernt.
  • Ein weiterer Tipp ist, etwas geriebene Kartoffel auf einem Stück Papier auszulegen - die Insekten krabbeln darunter. So lassen sich die Tiere hinterher rausbringen.
Teilen: