Trotz des guten Netzausbaus von Vodafone gibt es in Deutschland immer noch Regionen, wo UMTS nicht verfügbar ist. Ob dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie ganz einfach in der Karte der Netzabdeckung auf der Webseite des Anbieters überprüfen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, anhand der Adresseingabe die Verfügbarkeit für Ihren Standort zu kontrollieren.
UMTS-Netzabdeckung in Deutschland
- Mobiles Internet über UMTS ist zu 80 % in Deutschland über Vodafone verfügbar. Sollte Ihr Standort allerdings zu den übrigen 20 % gehören, macht es wenig Sinn, auf Vodafone zurückzugreifen.
- Die Netzabdeckung der jeweiligen Anbieter finden Sie meist auf deren Webseite. So können Sie bereits vor dem Kauf eines sogenannten Web-Sticks die Verfügbarkeit überprüfen und sich so für den geeigneten Partner entscheiden.
Netzabdeckung von Vodafone überprüfen
- Am schnellsten und einfachsten ist die Überprüfung der UMTS-Netzabdeckung über die Webseite von Vodafone. Hier wird Ihnen zunächst eine Deutschlandkarte angezeigt, auf der die Regionen, in denen UMTS verfügbar ist, rosa hinterlegt sind.
- Sie können mithilfe des Mausrades in die Karte hineinzoomen, um so die betreffende Region vergrößert angezeigt zu bekommen. Um herauszufinden, ob die Anbindung an einem bestimmten Standort vorhanden ist, sollten Sie die Möglichkeit der Adresseingabe nutzen.
- Hierfür geben Sie zunächst die Postleitzahl, dahinter den Ort und anschließend die Straße ein. In das zweite Eingabefeld tragen Sie die Hausnummer ein und klicken anschließend auf "Prüfen".
- Nun erscheint eine Auflistung, ob UMTS verfügbar ist. Hierbei wird zudem zwischen "im Haus" und "Außerhalb" unterschieden. Es kann vorkommen, dass an der gewünschten Adresse keine UTMS verfügbar ist, laut Karte aber drei Häuser weitere die Verfügbarkeit gegeben ist, sodass Sie Glück haben können und dennoch UMTS nutzen können.
Mit einem UMTS-Stick kann man unterwegs ins Internet gehen. Auch Vodafone bietet so einen Stick …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?