Alle Kategorien
Suche

Übungen für Po und Oberschenkel

Übungen für Po und Oberschenkel2:05
Video von Liane Spindler2:05

Etliche Grübchen, die sich an Oberschenkeln und Po breitmachen, sich zudem ständig vermehren und teilweise auch noch erbsengroß sind – welche Frau kennt das nicht. Obwohl ca. 80 bis 90 Prozent der Frauen Cellulite haben, wird die Orangenhaut mittlerweile nicht nur als ästhetisches Unding, sondern auch als Anomalität abgetan. Doch Cellulite ist keine Krankheit und lässt sich zudem durch gesunde Ernährung und gezielte Bein-Po-Übungen wirksam bekämpfen.

Was Sie benötigen:

  • Bequeme Bekleidung
  • Glatten Boden
  • Gymnastikmatte
  • Theraband
  1. Nehmen Sie eine weiche Turnmatte (Yogamatte) zur Hand und legen Sie sich auf den Bauch, wobei Sie die Hände unter der Stirn verkreuzen. Versuchen Sie nun, Ihren Bauch nach oben, in Richtung Wirbelsäule zu drücken, und spannen Sie dabei den Po an. Gleichzeitig strecken Sie das rechte Bein in die Höhe (etwa wie ein Skorpion seinen Stachel in den Himmel reckt). Anschließend machen Sie dieselbe  Übung mit dem linken Bein – zu empfehlen sind anfänglich zehn Wiederholungen pro Bein.
  2. Für die zweite Übung drehen Sie sich auf die linke Seite. Achten Sie darauf, dass Ihre Ellbogen in Schulterhöhe bzw. die Knie unter der Hüfte liegen. Spannen Sie nun Bauch wie Po an und strecken Sie gleichzeitig das rechte Bein in einem 90-Grad-Winkel in die Höhe. Das Bein drei Sekunden in der Luft halten und anschließend die Bewegung wiederholen. Nach zehn Mal Strecken mit dem linken Bein, wechseln Sie die Seite (dafür drehen Sie sich nun auf die rechte Seite).
  3. Eine lustige dritte Übung kennen die meisten schon vom Kindergarten: Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf einen glatten Boden und legen Sie Ihre Hände auf die Knie. Nun versuchen Sie mit den Pobacken nach vorn zu wandern, indem Sie abwechselnd Ihr Körpergewicht einmal auf die rechte, einmal auf die linke Seite verlagern.
  4. Eine Übung, hauptsächlich für die Oberschenkel ist folgende: Legen Sie sich wieder mit dem Rücken auf die Gymnastikmatte, winkeln Sie Ihre Beine an und stellen Sie sie hüftbreit auf. Spannen Sie den Po an und heben Sie gleichzeitig Ihr Becken nach oben, sodass Oberschenkel und Oberkörper eine Linie bilden. Wiederholen Sie diese Übung zwanzig Mal, wobei Sie nach dem zehnten Mal eine kurze Pause einlegen sollten, um Ihren Rücken zu entlasten.
  5. Die letzte Übung ist vor allem gegen die unliebsamen Dellen am Po. Binden Sie ein Theraband zu einer Schlinge und legen Sie diese unter Ihren rechten Fuß – das linke Bein strecken Sie etwas nach hinten. Beugen Sie nun das Standbein ein wenig und spannen Sie Rumpf und Pobacken an. Gleichzeitig bewegen sie das linke Bein vor und zurück. Nach zehn Wiederholungen, wechseln Sie das Bein – zu empfehlen sind mindestens zwei Durchgänge.