Was Sie benötigen:
- Bildungsmaßnahme
Antrag auf Übergangsgeld bei der ARGE und die zu erfüllenden Voraussetzungen
- Die Vorbeschäftigungszeit müsste erfüllt sein und Sie müssen an einer Bildungsmaßnahme teilnehmen, um die Leistung gewährt zu bekommen. Als Bildungsmaßnahme zählen berufliche Weiterbildungen, Berufsausbildung oder Berufsvorbereitungsmaßnahmen. Es ist auch dann möglich Übergangsgeld zu beantragen, wenn die Vorbeschäftigungszeit nicht erfüllt ist, Sie aber an einer schulischen Ausbildung mit Erfolg teilgenommen haben. Unter Vorbeschäftigungszeit ist zu verstehen, dass Sie mindestens 1 Jahr lang gearbeitet haben oder die Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe erfüllt sind.
- Die Dauer der Zahlung von Übergangsgeld erfolgt solange, wie die Teilnahme an der Bildungsmaße (auch Praktikum) dauert. Das Geld wird Ihnen nachträglich am Ende des Monats ausgezahlt. Sollten Sie die Maßnahme abbrechen, so erlischt Ihr Anspruch, es sei denn, Sie haben einen guten Grund, wie z.B. Krankheit. Weitere wichtige Gründe könnten Geburt eines Kindes, Wohnungswechsel, Eheschließung oder Gerichtstermine sein.
- Nun müssen Sie nur noch den Antrag bei der ARGE ausfüllen und auf den Bescheid warten. Es ist ratsam, dass Sie sich vorher in einem Beratungsgespräch über Ihre persönlichen Voraussetzungen beraten lassen. Bringen Sie dafür alle relevanten Unterlagen mit, sodass der Berater einen guten Einblick in Ihr Vorhaben bekommt.
Weiterlesen:
- Kinderwohngeld beantragen - so geht's
- Eine Umschulung mit Bildungsgutschein finanzieren - was Sie dabei beachten sollten
- ARGE: Existenzgründung - so beantragen Sie Leistungen für Ihre Selbstständigkeit
- ARGE: Die Erstausstattung für Wohnung beantragen - das sollten Sie beachten
- Übersicht: Alles zum Thema Geld vom Staat
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?