Alle Kategorien
Suche

Tulpen pflanzen - Anleitung

Tulpen pflanzen - Anleitung2:02
Video von Lars Schmidt2:02

Tulpen zählen zu den schönsten Frühlingsblühern. Damit auch in Ihrem Garten der Frühling Einzug halten kann, müssen Sie Tulpen im Herbst pflanzen.

Was Sie benötigen:

  • Tulpenzwiebeln
  • kleine Gartenschaufel

Tulpen gehören zu den Zwiebelblumen

Die Tulpe (Tulipa) gehört zu den Liliengewächsen und umfasst etwa 150 verschiedene Sorten. Sie wächst aus einer Zwiebel heraus und gehört zu den Pflanzen, die im Frühjahr blühen. Ihre Blüten sind glockenähnlich und leuchten in den unterschiedlichsten Farben, wie Rot, Gelb und Orange. Die schönen Blumen sind jedoch giftig und sollten daher nicht verzehrt werden.

Tipps zum Kauf von Tulpenzwiebeln

Kaufen Sie nur wirklich große Blumenzwiebeln der Tulpe. Viele kleinere und billigere Exemplare treiben zwar Blätter, aber oft keine Blüten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Zwiebeln nicht von Schimmel befallen oder gar angefault sind. Auch sehr trockene Ware lassen Sie besser im Geschäft liegen.

Können Sie die Zwiebeln nicht gleich einpflanzen, bewahren Sie sie keinesfalls in der warmen Wohnung oder in einem trockenen Keller auf. Wenn die Zwiebeln zu trocken werden, keimen sie nicht mehr. Deponieren Sie die Ware bis zur Pflanzzeit am besten wind- und wettergeschützt auf der Terrasse oder in Ihrer Gartenhütte. Auch pralle Sonne mögen die Blumenzwiebeln nicht.

Tulpe in den Garten pflanzen

  1. Loch graben. Wählen Sie einen hellen Standort und heben Sie ein großzügiges und breites Loch aus. Je nach Größe der Zwiebeln sollte das Loch etwa zehn Zentimeter tief sein.
    Bild -1
    © Liane Spindler
  2. Zwiebeln pflanzen. Auf den Grund des Erdlochs legen Sie nun mit geringem Abstand die Zwiebeln. So erhalten Sie ein "Nest" blühender Tulpen. Sie können die Blumen aber auch einzeln pflanzen.
    Bild -1
    © Liane Spindler
  3. Zwiebel richtig einlegen. Beim Einlegen achten Sie darauf, dass die winzige Zwiebelwurzel nach unten und der zu erwartende Spross nach oben zeigen. So fällt der Pflanze das Wachsen leichter.
    Bild -1
    © Liane Spindler
  4. Loch mit Erde füllen. Schütten Sie nun das Loch wieder mit Erde zu.
    Bild -1
    © Liane Spindler

Damit Ihre Tulpen leichter Wurzeln bilden, gießen Sie sie etwas an. Auch bei zu trockenem Boden sollten Sie die Pflanzen gießen. Im Frühjahr können Sie sich über ein buntes Blütenmeer im Garten freuen. Viel Erfolg!